Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Aus - Motorabschaltfunktion; Leerlauf2 - ROBBE-Futaba FX-40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16.12

MOTOR AUS - MOTORABSCHALTFUNKTION

Mit dieser Funktion können Sie
den Motor durch einen Schalter
abschalten ohne die Leerlauftrim-
mung zu verändern. Für Motor-
flugmodelle und Hubschrauber ist
das eine elegante Art, den Motor
sicher abzustellen.
Markieren Sie 'Motor Aus' Option
im Basis-Menü. Das Display stellt
sich dann wie folgt dar:
• Aktivieren Sie die Funktion indem Sie das Feld in der Sta-
tus-Zeile markieren. Die Anzeige wechselt von 'INA' auf
'EIN' oder 'AUS', je nach Stellung des Auslöseschalters.
• Danach wählen Sie einen Schalter aus, mit dem der Motor
abgeschaltet wird. Dazu markieren Sie das Feld in der Zeile
'Schalter', damit rufen Sie das Schalterauswahl-Menü auf.
Wählen Sie den gewünschten Schalter aus und legen Sie
im Untermenü die Wirkungsrichtung fest. Aktivieren Sie den
eingeschalteten Zustand.
• Markieren Sie das Feld in der Zeile 'Aus Position' und stel-
len Sie mit den Pfeiltasten auf die bereits beschriebene Art
und Weise den gewünschten Abschaltpunkt als %-Wert
des Servoweges ein. Der Einstellbereich liegt zwischen 0
und 50%, die Voreinstellung beträgt 17%. Durch eine Betä-
tigung des 'Reset'-Feldes wird die Grundeinstellung wieder
hergestellt.
Der Programmiervorgang wird durch eine grafische Dar-
stellung sinnvoll unterstützt.
Durch Betätigung des ausgewählten Schalters, wird der Motor
abgeschaltet, wenn der Gassteuerknüppel in der Leer-
laufposition steht.
Bitte beachten Sie bei den Einstellungen die folgenden
Hinweise:
• Zum Anlassen des Motors muss die Motorabschaltung auf
'AUS' stehen.
• Stellen Sie den Prozentwert so ein, dass der Vergaser
geschlossen ist, aber das Gestänge nicht auf Anschlag
läuft.
• Sofern beim Einschalten des Senders die Motorabschal-
tung noch eingeschaltet ist, aktiviert die Software einen
Alarm. Betätigen Sie den externen Mischerschalter, um den
Alarm abzuschalten.
• Diese Alarmfunktion soll den Anwender daran erinnern,
dass der Vergaser noch ganz geschlossen ist und der
Motor nicht gestartet werden kann.
F X - 4 0
Servo-
Drossel-
weg
ab-
schalt-
weg
48
16.13
LEERLAUF 2
VORWÄHLBARE 2. DROSSELSTELLUNG
Die Funktion 'Leerlauf 2' ermöglicht mit einer Schalterbetäti-
gung die schnelle Einstellung einer vorgewählten Drosselstel-
lung im niedrigen Drehzahlbereich, z.B. für den Landeanflug.
Voraussetzung für die Auslösung der Funktion ist, dass der
Drosselknüppel so steht, dass der Motor sich im unteren
'Drehzahlbereich' befindet.
Markieren Sie die 'Leerlauf 2' Option im Basis-Menü. Das Dis-
play stellt sich dann wie folgt dar:
• Aktivieren Sie die Funktion indem Sie das Feld in der Sta-
tus-Zeile markieren. Die Anzeige wechselt von 'INA' auf
'EIN' oder 'AUS', je nach Stellung des Auslöseschalters.
• Danach wählen Sie einen Schalter aus, mit dem Sie den
Motor in die Leerlaufposition steuern wollen. Dazu markie-
ren Sie das Feld in der Zeile 'Schalter', damit rufen Sie das
Schalterauswahl-Menü auf. Wählen Sie den gewünschten
Schalter aus und legen Sie im Untermenü die Wirkungsrich-
tung fest. Aktivieren Sie den eingeschalteten Zustand.
• Markieren Sie das Feld in der Zeile 'Offset' und stellen Sie
mit den Pfeiltasten auf die bereits beschriebene Art und
Weise den gewünschten Leerlaufpunkt als %-Wert des Ser-
voweges ein. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und
100%, die Voreinstellung beträgt 0%. Durch eine Betäti-
gung des 'Reset'-Feldes wird die Grundeinstellung wieder
hergestellt.
Durch grafische Animation wird die Programmierung unter-
stützt.
Durch Betätigung des ausgewählten Schalters, wird der
Vergaser so eingestellt, dass der Motor die gewünschte
Drehzahl einnimmt.
Basis Menü

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis