Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ROBBE-Futaba FX-40 Bedienungsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis Teil 2
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kapitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite
17.
Modell Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
17.1 Auswahl der Flugzustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .55
17.3 Programmierbare Mischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
17.4 Gemischverstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .63
18.
Modell Menüs (Flächenmodelle) . . . . . . . . . . . . . .64
18.1 Querruder Differenzierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .65
18.2 Klappeneinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .66
18.3 Querruder -> Wölbklappen Mischer . . . . . . . . . . . . .67
18.4 Querruder -> Bremsklappen Mischer . . . . . . . . . . . .67
18.5 Querruder -> Seitenruder Mischer . . . . . . . . . . . . . .68
18.7 Seitenruder -> Querruder Mischer . . . . . . . . . . . . . .70
18.8 Wölbklappen Mischer (Spoiler) . . . . . . . . . . . . . . . . .71
18.11 Butterfly Mischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74
18.12 Trimm-Mischer 1 und 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .75
18.13 Kreiseleinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .77
18.14 V-Leitwerks Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .78
18.16 Winglet-Ruder Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .79
18.17 Motor-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .80
18.18 Seitenruder -> Höhenruder Mischer . . . . . . . . . . . . .81
18.19 Snap Roll Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .81
19.
19.1 Pitchkurven Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .84
19.2 Gaskurven Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .86
19.3 Beschleunigungs Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .88
19.4 Autorotations Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .89
19.5 Taumelscheiben Mischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .90
19.7 Pitch -> Düsennadel Mischer . . . . . . . . . . . . . . . . . .93
19.8 Heckrotor Mischer (Revolution Mischer) . . . . . . . . . .93
19.9 Gemischverstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .94
19.10 Kreisel Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .95
19.11 Drehzahlregler Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . .96
19.12 Flugzustand halten (FZ-Hold) . . . . . . . . . . . . . . . . . .97
20.
20.1 Einbau und Einsatz vonEmpfängern . . . . . . . . . . . . .98
20.2 Empfängerantenne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .98
20.3 Empfängereinbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
20.4 Vorkehrungen am Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
20.5 Servokabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
20.6 Servoentstörfilter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
20.7 Elektromotoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
20.8 Elektronische Zündungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .99
20.9 Reichweitentest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100
20.10 Schalterkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100
20.11 Servoeinabau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100
20.12 Servowege / Servohebel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100
20.13 Einbau der Gestänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
21.
Hinweise für den Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
21.1 Einschaltreihenfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
21.2 Knackimpulse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .101
F X - 4 0
Kapitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite
22.
Gewährleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102
23.
Serviceadressen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102
24.
Postbestimmungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102
25.
Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .102
26.
Empfohlenes Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .103
Die Allgemeine Beschreibung der FX-40 und die Erläuterung
der System- und Basis-Menüs sind im Teil 1 der Anleitung auf-
geführt.
53
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis