Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umbau Auf Drosselrastfunktion Rechts; Anschluss Der Servos; Elevon Mischer - ROBBE-Futaba Skysport T4YF Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Skysport T4YF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7.3

UMBAU AUF DROSSELRASTFUNKTION RECHTS

Soll die Rastfunktion der Motordrossel von links nach rechts
gewechselt werden, kann der Elevon Mischer nicht mehr
genutzt werden!
Dazu wie folgt vorgehen:
(Richtungsangaben rechts/links = von hinten gesehen)
1. Senderakku ausbauen
2. Mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die vier Schrau ben
der Rückwand lösen.
3. Rückwand dann nach hinten abnehmen.
4. Drosselrastfeder rechts lösen und abnehmen.
5. Drosselrastfeder links einbauen.
6. Feder an der linken vertikalen Neutralisierungswippe mit
einer Pinzette aushängen.
7. Neutralisierungshebel links herausnehmen. Damit ist die
linke Vertikalfunktion auf Rastfunktion umgebaut.
8. Den Neutralisierungshebel in das rechte Knüp pel ag gre gat
einsetzen. Feder mit einer Pinzette ein hän gen. Die rechte
ver ti kale Knüp pelfunktion ist damit auf selbstneutralisierend
umgestellt.
Pos. 4
Drosselfeder rechts lösen
Drosselfeder links einbauen
8
Skysport T4YF 2,4 GHz
Pos. 6
Feder an der linken vertikalen
Neutralisierungs wippe aus-
hängen
8.

ANSCHLUSS DER SERVOS

Die Anschlussreihenfolge der Servos am Empfänger ist vor-
gegeben. Um die vorgegebenen Elevon Möglichkeiten des
Senders auszuschöpfen, muss die Reihenfolge der Servos an
den Empfänge r ausgängen eingehalten werden. Die An schlüsse
und die Funk tionen sind der folgenden Abbildung und Tabelle
zu entnehmen.
Das folgende Diagramm zeigt die Anschlussbelegung für ein
'Flächen'-Modell.
Am Anschluss 'B' des Empfängers wird der Akku angeschlos-
sen.
Empfänger
R2004GF
Antenne
Ladebuchse
Pos. 5
Schalter
Empfänger-
Ausgang
Kanal 1
Lager
Kanal 2
Feder
Wippe
Kanal 3
Kanal 4
Pos. 8
Neutralisierungswippe am
8.1 ELEVON MISCHER (DELTA)
rechten Knüppelaggregat ein-
setzen. Feder zunächst unten,
Diese Funktion wird für Delta- oder Nurfl ügel-Flugmodelle benö-
dann an der Wippe ein hängen
tigt. Dabei werden für die zwei kombinierten Quer-/ Höhenruder
zwei Servos eingesetzt, der Mischer steuert diese dann ent-
sprechend den Vorgaben des Piloten an. Bei Betätigung des
Höhenrudersteuerknüppels laufen die Servos gleichsinnig, bei
Querruderbetätigung gegensinnig. Das rechte Querruderservo
muss mit dem Empfängerausgang 1 (QUE) und das linke mit
dem Kanal 2 (HOE) verbunden werden. Die Umpolung wird
über die Hardwareumschalter auf der Vorderseite vorgenom-
men.
Kanal 4
Seitenruder
Kanal 3
Drossel
Kanal 2
On
Höhenruder
Kanal 1
Off
Querruder
Der Mischer wird wie nachstehend beschrieben eingeschaltet:
1. Senderakkufach öffnen, die linken Akkuzellen entnehmen.
2. Mit einem kleinen Schlitz Schraubendreher den Microschalter
in die gewünschte Position bringen (siehe Bild oben).
3. Akkuzelle wieder einsetzen und Senderakkufach wieder
schließen.
Empfängerakku
E
Hinweis:
Vor dem Start Funktion überprüfen!
Funktion
Querruder, oder linke Ruderklappe bei akti-
viertem Elevon-Mischer
Höhenruder, oder rechte Ruderklappe bei akti-
viertem Elevon-Mischer
Drosselfunktion
Seitenruder
CH1
L
Aileron

Elevon Mischer

ON/ OFF
L
Elevator
CH2
R
R

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F4074F4074m1

Inhaltsverzeichnis