Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis Teil 1
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Kapitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite
1.
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .3
2.
Allgemeine Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .4
3.
Lieferumfang, Empfohlenes Zubehör
3.1
Empfohlenes Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
4.
Technische Daten, Sender Empfänger
• Sender FX-40 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
• Empfänger R 5014 DPS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
5.
Bedienelemente Sender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
5.1
Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• Antennenfach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• Antennenfuß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• LED-Monitor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• Wechsel der Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
• Drehgeber Mitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
• Linearschieber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
• Digital Trimmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
• Rotary Trimmer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
5.2
Steuerknüppeleinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
• Verstellung des Steuergeberwinkels . . . . . . . . . . . .9
• Längenverstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
• Federkrafteinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
• Knüppelratsche / -bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . .9
• Aktivierung der Ratschenfunktion . . . . . . . . . . . . . .9
• Aktivierung der Bremsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . .9
5.3
Steuerknüppelmodus (Drossel rechts / links) . . . . . . .9
5.4
Data-Pack-Karte (CFD32M) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
• Einsetzen / Entnehmen des Data-Packs . . . . . . .10
• Übertragen der Daten zum PC . . . . . . . . . . . . . . .10
• Datensicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
• Seicherkapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
• Hinweise zum Umgang mit CF-Karten . . . . . . . . .10
• USB-Anschluss (USB) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
5.5
Lehrer-Schüler Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
5.6
DSC-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
5.7
Betrieb am Flugsimulator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
5.8
Kopfhöreranschluss (Phone) . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
5.9
Lithium-Senderakku . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
• Entnehmen / Wechseln des Akkus . . . . . . . . . . . .12
• Stromverbrauch / Betriebszeiten . . . . . . . . . . . . .12
• Hinweise zum Umgang mit Lithium Akkus . . . . . .12
• RC-Lader . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .12
• Laden des Senderakkus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
5.11 Kombiwerkzeug / Schreibschrift . . . . . . . . . . . . . . . .13
5.12 Windows Reset . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
6.
Anschluss Servos und Empfänger . . . . . . . . . . . .14
• Neue Funktionsreihenfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . .14
6.1
Servobelegungstabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
• Für Motormodelle mit normalem Leitwerk. . . . . . .15
• Für Modelle mit getenntem Höhenruder (Alivator) 16
• Für Nurflügelmodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
• Für Hubschraubermodelle . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
7.
Ein-/Ausschalten des Senders . . . . . . . . . . . . . . . .20
8.
Wechsel des Frequenzkanals . . . . . . . . . . . . . . . .20
9.
Wechsel des Frequenzbandes . . . . . . . . . . . . . . . .21
• Gebiet (Area Code) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
• Modulationswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
• Empfängernummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
10.
Beschreibung des Start-Displays . . . . . . . . . . . . .23
11.
F X - 4 0
Kapitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .Seite
12.
Übersicht der Auswahlmenüs . . . . . . . . . . . . . . . .25
12.1 System-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
12.2 Basis-Menü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
. . . . . . . . . .5
12.3 Modell-Menü (Flächenmodelle) . . . . . . . . . . . . . . . . .25
12.3 Modell-Menü (Hubschraubermodelle) . . . . . . . . . . .25
. . . . . . . . .5
13.
14.
15.
System Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31
15.1 Trainer (Lehrer-Schüler Funktion) . . . . . . . . . . . . . . .32
15.4 Nutzername, Nutzernummer, Sicherheitsmodus . . .34
15.5 Schaltertyp Zuordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
Aktionszeiteinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35
15.7 Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
16.
Basis Menüs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
16.2 Modellwahl-Modellspeicherwahl . . . . . . . . . . . . . . . .38
• Modellspeicher kopieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
• Modellspeicher löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
• Modellspeicher Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .38
16.3 Modelltyp- Modelltypauswahl . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
• Motormodell, Segler, E-Segler . . . . . . . . . . . . . . .39
• Heli . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
16.4 Bild - Bilder-Fotos verknüpfen . . . . . . . . . . . . . . . . .40
16.5 Sound (Musik-Ton-Dateien) . . . . . . . . . . . . . . . . . . .41
16.7 Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
16.10 Fail Safe (Failsafe - Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . .46
16.12 Motor Aus - Motorabschaltfunktion . . . . . . . . . . . . .48
16.13 Leerlauf2 (Vorwählbare 2. DRosselstellung . . . . . . .48
16.15 Stoppuhr - Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .50
16.16 Trimmeranzeige - Trimmer/Reglerpositionsanzeige .51
16.17 Reset - Rücksetzen der Daten . . . . . . . . . . . . . . . . .51
Die Funktionen der Modellmenüs für Flächen- und Hubschrau-
bermodelle sind im 2. Teil der Anleitung beschrieben.
2
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis