Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausschalten Des Senders; Sprachumstellung Englisch -> Deutsch; Wechsel Des Frequenzkanals; Sender Einschalten Frequenzkanalwechsel - ROBBE-Futaba FX-40 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.
EIN / AUSSCHALTEN DES SENDERS
• Schalter "Power" am Sender nach rechts schieben
• Nach der Lade- (Loading) und Initialisierungsphase (Moni-
tor-LED blinkt gelb) erscheint das Frequenzkanal-Bestäti-
gungsfeld und die Monitor-LED blinkt pink.
• Die Abfrage zur Kontrolle des Frequenzkanals erscheint bei
jedem Einschalten.
• Ist der richtige Kanal gewählt und soll die HF abgestrahlt
werden, die Taste "Ja" drücken.
• Die Farbe der Monitor-LED wechselt auf grünes Dauerlicht,
zum Zeichen der HF-Abstrahlung.
• Wird die Taste "Nein" gedrückt, so wechselt die Anzeige in
das Start Menü, es wird keine HF abgestrahlt.
Es können nun Einstellungen ohne HF-Abstrahlung vorge-
nommen werden, oder auch der Frequenzkanal gewechselt
werden, damit bei einem Neustart der Sender mit dem kor-
rekten Kanal startet.
HINWEIS:
Wenn der letzte Einschaltvorgang länger als 4 Stunden zurück-
liegt, dauert die Initialisierungsphase etwas länger (Kaltstart).
Eine eingesetzte D/P-Karte verlängert ebenfalls etwas die
Startphase, da erst alle Dateien auf der Karte gelesen werden
müssen.
ACHTUNG:
Während der Initialisierungsphase (Monitor-LED blinkt gelb)
nicht ausschalten, dies könnte die Voreinstellungen beschädi-
gen.
AUSSCHALTEN DES SENDERS
• Schalter "Power" am Sender nach links schieben
• Die HF-Abstrahlung wird unterbrochen und die im Arbeits-
speicher befindlichen Daten werden in den internen Spei-
cher oder auf die D/P-Karte geschrieben. Während dieses
Prozesses blinkt die Monitor-LED gelb und im Display
erscheint "Speichere Modelldaten".
Wird während des Ausschalt- und Speichervorgangs
der Sender erneut eingeschaltet, so wird dies aus
Gründen der Datensicherung ignoriert.
• SPRACHUMSTELLUNG ENGLISCH -> DEUTSCH
Sollte Ihr Sender noch auf Englische Display-Anzeige einge-
stellt sein, so stellen Sie ihn folgendermaßen um:
• Sender einschalten, es erscheint die Abfrage "Transmit"
• Taste "No" drücken
• Mit Taste "S1" das System Menu aufrufen und Taste "Infor-
mation" drücken
• Unten links im Feld Language Taste "English" drücken,
danach "German" auswählen und Sender ausschalten.
• Sender erneut einschalten, Anzeige ist nun auf Deutsch
umgestellt.
F X - 4 0

8. WECHSEL DES FREQUENZKANALS

Die Anlage besitzt ein DD-Synthesizer System zum Erzeugen
der Frequenzkanäle. Die Kanalauswahl erfolgt im Sender per
Software und wird über das drahtlose Frequenzkanalübertra-
gungssystem (WFSS) an den Empfänger gesendet, der dann
auf den gleichen Kanal umschaltet. Dieser Frequenzkanal
bleibt im Empfänger bis zur nächsten Kanalumstellung gespei-
chert. Das gilt auch, wenn der Empfänger ausgeschaltet ist.
• Im Start Menü auf das Frequenzkanalfeld drücken
• Es erscheint das Einstellmenü "Frequenz"
• Prüfen, ob die voreingestellte Empfängernummer (Etikett
auf der Rückseite des Empfängers) korrekt eingegeben ist.
Eine Frequenzkanalübertragung kann nur dann stattfinden,
wenn die richtige Empfängernummer mitgesendet wird.
• Auf die Taste Frequenzkanal drücken, es erscheint eine 3-
seitige Auswahl von Frequenzkanälen, welche in Europa
zugelassen sind. Wählen sie einen Kanal aus, der in dem
Land zugelassen ist, in dem Sie das Modell betreiben wol-
len.
Frequenzen liegt der Anlage bei.
• Neue Frequenzkanalwahl mit Taste "Enter" bestätigen.
(Abbruch der Funktion ohne Verstellung: Taste "Zurück" drü-
cken)
20
Sender einschalten
Frequenzkanalwechsel
Eine Übersicht der in den Ländern Europas erlaubten
Frequenzkanalwahl
Frequenzbandwahl
Modulationsartwahl
Empfängernummer
Nr. für 2. Empfänger

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis