Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- / Ausschalten Des Senders; Monitor- Led; Steuerknüppel Einstellungen; Längenverstellung Der Steuerknüppel - ROBBE-Futaba F7035 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1

EIN- / AUSSCHALTEN DES SENDERS

• Hauptschalter am Sender nach oben Schieben.
• Nach der Überprüfung der HF-Umgebung schaltet sich die
rechte rote Monitor-LED ein als Zeichen der HF- Abstrahlung.
• Im Display erscheint das Zeichen für HF-Abstrahlung (siehe
Seite 15). Es können bis zu 36 FASST Sender gleichzei-
tig betrieben werden. Ist das Band voll, so schaltet sich
der Sender nicht auf HF- Abstrahlung. Zu einem späteren
Zeitpunkt erneut versuchen.
Hinweis:
Eine eingesetzte SD-Karte verlängert die Startphase etwas, da
erst alle Dateien auf der Karte gelesen werden müssen.
Achtung:
Während der Initialisierungsphase (Monitor-LED links blinkt rot)
nicht ausschalten, dies könnte die Voreinstellungen beschädi-
gen.
AUSSCHALTEN DES SENDERS
• Hauptschalter am Sender nach unten schieben
• Die HF-Abstrahlung wird unterbrochen und die im Arbeits-
speicher befi ndlichen Daten werden in den internen Speicher
oder auf die SD-Karte geschrieben.
Wird während des Ausschalt- und Speichervorgangs der
Sender erneut eingeschaltet, so wird dies aus Gründen der
Datensicherung ignoriert.
4.2

MONITOR- LED

M
Monitor-LED
Auf der Frontseite befi nden sich 2 Status-LED, welche mit Blink-
sequenzen den Sen derstatus anzeigen.
KURZFASSUNG DER WICHTIGSTEN FARBANZEIGEN
LED links leuchtet rot:
Sender eingeschaltet
LED links blinkt rot:
Senderakku schwach
LED rechts leuchtet rot:
Sender HF Abstrahlung
LED rechts blinkt:
Lehrer Schüler Betrieb
LED rechts erloschen:
HF ausgeschaltet
6
T8 FG
4.3
STEUERKNÜPPEL EINSTELLUNGEN
Der T8 FG Sender besitzt neue Präzisions-Kreuzsteuer knüppel,
mit Kugellagerung und Potentiometern mit langer Lebensdauer
nach Industriestandard.
Besonderer Wert wurde auf das Steuergefühl beim Durchfahren
der Mittelposition gelegt.
LÄNGENVERSTELLUNG DER STEUERKNÜPPEL
Die Länge der Steuerknüppel ist stufenlos verstellbar und kann
optimal an die Steuergewohnheiten angepasst werden.
Teil A
• Teil A und B lockern
• Griff auf die gewünschte
Länge einstellen
• Teil A und Teil B kontern

FEDERKRAFTEINSTELLUNG

Bei den Steuerknüppeln kann die Rückstellkraft der Federn
stufenlos auf die in di vi duellen Steuerge wohn hei ten des Piloten
eingestellt werden.
Dazu die fünf Schrauben (Kreis) an der Sen der rück wand los-
schrauben. Mit einem kleinen Kreuzschraubendreher Fe der-
kraft an den gekennzeichneten Positionen ein stellen.
4.4

LC-DISPLAY

Der große, übersichtliche und kontraststarke LCD Grafi k-
Monitor mit 128 x 64 Dots stellt dem Anwender sowohl bei der
Programmierung als auch während des Betriebes alle notwen-
digen Informationen zur Verfügung.
Teil B
TASTE-S1
Damit es während des Flugbetriebs zu keinen ungewollten
Einstellungen kommt, dient die S1 Taste auch als Key-Lock.
Zum Sperren und Entsperren der Tasten aus dem Home
Display min. 1Sek. gedrückt halten (siehe Bild).
Die komplette Navigationsbeschreibung fi nden Sie auf Seite 14.
Allgemein
Platte lösen
l
l
ösen
ös
ös
„CAP TOUCH FELD" / "S1"
K
Key-Lock

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis