Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen Acro Menü/ Modelwahl; Modellname/ Benutzername - ROBBE-Futaba T8J Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2
OPTIONEN AcrO MENÜ
Von der Grundanzeige in das Menü, gelangt man durch eine
Betätigung der '+'-Taste für min. 1 Sekunde. Die Auswahl
innerhalb des Menüs erfolgt durch den Cursor. Aktiviert wird
ein Menü durch eine Druckbetätigung des Cursors.
Modell-Funktionen (MODELwAhL)
In diesem Menü werden verschiedene Parameter für den
Untermenüs.
• Select
Modellauswahl
• Copy
Modellspeicher kopieren
• Reset
Modellspeicher zurücksetzen
Die Untermenüs können mit dem Cursor ausgewählt werden.
Mit der 'End'-Taste gelangt man zum Menü zurück.
MODELLwAhL (MODELLAUSwAhL)
Der Sender bietet serienmäßig 20 Modellspeicherplätze. Alle
vorgenommenen Einstellungen werden hier gespeichert. Für
unterschiedliche Modelle und Anwendungen lassen sich somit
sehr komfortabel individuelle Einstellungen abspeichern und
bei Bedarf schnell aufrufen. Zur besserer Übersicht ist der
Modellspeicherplatz nummeriert. Zusätzlich kann der Modell-
name mit 10 Buchstaben vergeben werden.
Nachdem dieses Untermenü mit dem Cursor ausgewählt
wurde, kann mit der „+" oder „-" Taste der gewünschte Modell-
speicher angewählt, und durch die Druckbetätigung von min-
destens 1 Sekunde aktiviert werden. Zunächst muss aber noch
die Sicherheitsabfrage 'sure' durch nochmalige Betätigung des
Cursors bestätigt werden.
Danach ist das neue Modell geladen. Die Modellnummer hat
gewechselt und der neue Name erscheint im Display. Wird
bei der Sicherheitsabfrage die ‚END'-Taste gedrückt, wird die
Funktion abgebrochen.
Untermenü Modellspeicher kopieren (cOPy)
Diese Funktion erlaubt es, Modellspeicher zu kopieren. Es ist
eine sehr nützliche Funktion, wenn man ein zweites, ähnliches
Modell programmieren will. Man kopiert einen Modellspeicher
auf einen anderen Speicherplatz, ändert den Modellnamen und
korrigiert die Einstellungen auf das neue Modell. Hierdurch
erspart man sich das erneute Einstellen der Grundfunktionen
und verkürzt die Einstellungszeit erheblich. Vor einer Änderung
der Modelldaten können diese in einen freien Speicher kopiert
werden. Bei Bedarf können sie jederzeit wieder zurückgeholt
werden.
T8J
Betrieb eines Modells
gesetzt. Um alle Möglich-
keiten, die vom Sender
dem An wender zur Ver-
fügung gestellt werden
übersichtlich programmie-
ren zu können, hat diese
Funktion insgesamt drei
Nach der Anwahl der
Zeile 'COPY' mit Cursor,
wählen Sie mit der „+"
oder „-" Taste die Num-
mer des Modells aus, auf
das der aktivierte Spei-
cherplatz kopiert werden
soll. Danach bestätigen
die Auswahl durch einen Druck auf den Cursor von min. 1
Sekunde. Die Sicherheitsabfrage 'sure' müssen Sie ebenfalls
noch bestätigen, dann beginnt der Kopiervorgang. Der Vor-
gang wird optisch und akustisch angezeigt. Die Meldung „Com-
plete" zeigt Ihnen das Ende der Übertragung an. Die Daten
wurden dann in den gewählten Modellspeicherplatz kopiert.
Untermenü Modellspeicher zurücksetzen (rESET)
Mit der „RESET" Funktion kann ein Modellspeicher wieder in
seinen Werks zustand zurückgesetzt werden. Dabei werden
alle Einstellungen bis auf die Modulation und der Stick Mode
der Anlage gelöscht.
Wählen Sie mit dem Cursor das Feld „RESET" aus. Drücken
Sie nun den Cursor für min. 1 Sekunde. Danach erscheint die
Sicherheitsabfrage „Sure?", Drücken Sie erneut den Cursor für
min. 1 Sekunde. Der Modellspeicher wird nun gelöscht.
7.3
MODELLNAME / BENUTzErNAME
Untermenü Modellname (NAME)
ellen Speichers. Bei einem bisher unbenutzten Modellspeicher
ist der Name 'MODEL-0001' voreingestellt.
Der Modellname kann mit insgesamt zehn Zeichen eingege-
ben werden. Da bei stehen Buchstaben und Zahlen, als auch
Symbole zur Verfügung.
• Zunächst ist der erste Buchstabe dunkel hinterlegt, durch
den Cursor können Sie nun Buchstaben, Zahlen oder Son-
derzeichen zur Vergabe des Modellnamen aus der rechten
Tabelle auswählen.
• Durch Drücken des Cursors wird der in der rechten Tabelle
ausgewählte Buchstabe übernommen und man gelangt
zum nächsten Buchstaben.
• Wiederholen Sie diese Prozedur so oft, bis der Modellname
komplett ist. Insgesamt können 10 Symbole vergeben wer-
den.
• Durch Drücken der „+" Taste gelangt man zum letzten Buch-
staben zurück, mit der „-" Taste gelangt man zum nächsten
Buchstaben .
• Durch Betätigung der 'End'-Taste gelangen Sie zum Menü
zurück.
Untermenü Benutzername (USr NAME)
Um den Benutzernamen einzustellen, müssen Sie zuerst mit
der „-" Taste in die Zeile USR NAME navigieren. Danach kann
wie oben unter Modellname beschrieben der Benutzername
eingestellt werden.
15
ACRO Menü
Mit dieser Funktion gibt
man dem Modellspeicher
einen Namen, damit die
Auswahl später erleichtert
wird. Mit dem Cursor wird
in die Zeile (MDL NAME)
gewechselt. In dieser Zeile
steht der Name des aktu-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis