Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sekundärkette Ausbauen Bzw. Auswechseln - MZ ES 175/1 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturanleitung des MZ-Motorrades ES 175/1 , ES 250/1 und ES 300
7.8. Sekundärkette ausbauen, bzw. auswechseln
nächster Punkt
;
Index
Die Kette wird mit Hilfe eines Drahthakens durch die Kettenschutzschläuche gezogen.
Zum Überprüfen der Kette an diese eine alte, aber saubere Kette anhängen (auch Verschlußfeder darauf) und erstere herausziehen.
Hat die Kette in den Rollen und Bolzen zuviel Spiel, so muß unbedingt eine neue aufgelegt werden.
Hat das Getriebekettenrad schon 'Haifischzähne', muß auch dieses erneuert werden.
Zum Einschieben des Kettenverschlusses die Kettenenden mit einer Spitzzange zusammendrücken und von hinten den Verschluß einfädeln.
Nur Original-Kettenschlösser verwenden - der Bolzendurchmesser ist bei den einzelnen Kettenfabrikaten verschieden. Durch ein nichtpassendes Kettenschloß kann die neue Kette reißen!
53 von 85
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es30r/es30r.html
Bild 130
Bild 131
Bild 132
Bild 133
03.11.2008 00:04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es 300Es 250/1

Inhaltsverzeichnis