Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturanleitung des MZ-Motorrades ES 175/1 , ES 250/1 und ES 300
Feder am Kettenschloß richtig einsetzen!
Querschnitt des Kettenschlauches.
Die Profilierung führt die Kette, deshalb regelmäßig für Schmierung sorgen.

7.9. Tachoantrieb

nächster Punkt
;
Index
Tachoantrieb zerlegt.
Entsprechend einer evtl. geänderten Sekundärübersetzung (SW-Betrieb, Austauschmotor) muß auch der Tachoantrieb abgestimmt werden.
Durch Herausziehen des Steck-Schmiernippels (1) wird die Lagerbüchse (2) frei und kann zusammen mit dem Ritzel abgezogen werden.
Schraubenrad (3) und Ritzel (4) sind signiert:
ES 175/1
175 / 18
ES 250/1
ohne Signierung
ES 300
300 / 21
ES 300 SW 300 / 18
Tachoantrieb montiert.
Abgeschmiert wird dieser mit 'F-8-Getriebefett', im Ausland mit 'Shell-Ambroleum'.
Die Bohrung in der Tachospirale nicht verschließen, sonst wird überschüssiges Fett, bedingt durch den Drall der Tachowelle, in den Tacho befördert und macht diesen unbrauchbar. Die Rändelmutter der
Spirale am Tacho gefühlvoll anziehen, damit die Lagerung der Antriebswelle des Tachos nicht geklemmt wird.
54 von 85
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es30r/es30r.html
Bild 134
Bild 135
Bild 136
03.11.2008 00:04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es 300Es 250/1

Inhaltsverzeichnis