Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reparaturanleitung des MZ-Motorrades ES 175/1 , ES 250/1 und ES 300
Auf einwandfreie Dichtringe achten, sonst ist der Motor undicht oder die Arretierschrauben schleifen an der Schaltwalze.
Durch Drehen der Schaltwalze mit dem Profilsteckschlüssel
anliegen, so muß die betreffende Schaltgabel etwas nachgerichtet werden, damit sie nicht durch dauerndes Schleifen blau anläuft.

4.3. Schalteinstellung

nächster Punkt
;
Index
Nun zur Schalteinstellung:
Ein Zahn der Schaltwalze ist schräg angeschliffen.
An der Unterseite des Schaltsegments ist ein Zahngrund durch einen Körner markiert.
Um Fehleinstellungen auszuschließen, wird dieser durch einen Kreide- oder Bleistiftstrich auf die Oberseite übertragen, wie es auf nebenstehendem Bild gezeigt wird. Bei der neuesten Ausführung ist die
Körner-Markierung bereits oben angebracht.
Beide Markierungen müssen unbedingt übereinstimmen.
22 von 85
02-MW 60-3
wird überprüft, ob bei allen vier Gängen die Klauen voll in Eingriff stehen. Sollte jedoch ein Schaltrad unter Druck
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es30r/es30r.html
Bild 39
Bild 40
Bild 41
03.11.2008 00:04

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Es 300Es 250/1

Inhaltsverzeichnis