Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fu-Bypass-Funktion - Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
3.22.2 24-1* FU-Bypass
Der Frequenzumrichter enthält eine Funktion, mit der ein
externer, elektromechanischer Bypass bei einer Abschaltung/
Abschaltblockierung des Frequenzumrichters oder bei Freilauf
im Notfallbetrieb (siehe Par. 24-00 Notfallbetriebsfunktion)
automatisch aktiviert werden kann.
Der Bypass schaltet den Motor in den Direktbetrieb. Der
externe Bypass wird über einen Digitalausgang oder ein Relais
im Frequenzumrichter aktiviert, wenn dies in Parametergrup-
pe 5-3* oder Parametergruppe 5-4* programmiert ist.
HINWEIS
Wichtig! Bei aktivierter Funktion „FU-Bypass" ist der
Frequenzumrichter nicht mehr sicherheitszertifiziert (für
die Verwendung der Funktion „Sicherer Stopp" in
Versionen, die diese Funktion unterstützen).
Zum Deaktivieren des Frequenzumrichter-Bypass bei normal-
em Betrieb (Notfallbetrieb nicht aktiviert) muss eine der
folgenden Aktionen ausgeführt werden:
Die Off-Taste am LCP Bedienteil drücken (oder zwei
der Digitaleingänge auf Hand On-Off-Auto program-
mieren).
Die Externe Verriegelung über Digitaleingang
aktivieren.
Den Frequenzumrichter aus- und wieder einschalten.
HINWEIS
Der FU-Bypass kann im Notfallbetrieb nicht deaktiviert
werden. Dies ist nur durch Entfernen des Notfallbetrieb-
Befehlssignals oder Trennen der Stromversorgung zum
Frequenzumrichter möglich!
Wenn die FU-Bypass-Funktion aktiviert ist, zeigt das Display
am LCP Bedienteil die Zustandsmeldung FU-Bypass. Diese
Meldung hat eine höhere Priorität als Notfallbetrieb-Zustands-
meldungen. Wenn die automatische FU-Bypass-Funktion
aktiviert ist, schaltet sie den externen Bypass in folgender
Reihenfolge ein:
Programmierhandbuch für VLT
®
MG.11.AC.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
®
HVAC Drive
Der Zustand kann in Erweitertes Zustandswort 2, Bit 24,
abgelesen werden.

24-10 FU-Bypass-Funktion

Option:
Funktion:
Dieser Parameter legt fest, unter welchen Umstän-
den die FU-Bypass-Funktion aktiviert wird:
[0]
Deakti-
viert
*
[1]
Aktiviert
Im Normalbetrieb wird die FU-Bypass-Funktion
unter folgenden Umständen aktiviert:
Bei Abschaltblockierung oder Abschaltung. Nach
der programmierten Anzahl von Quittierversuchen
laut Programmierung in Par. 14-20 Quittierfunktion
Quittierfunktion oder nach Ablauf der Bypass-
Zeitverzögerung (Par. 24-11 Frequenzumrichter
Bypassverzögerung), auch wenn nicht alle Quittier-
versuche abgeschlossen sind.
Im Notfallbetrieb wird die Bypass-Funktion unter
folgenden Umständen aktiviert:
Nach einer Abschaltung bei kritischen Alarmen,
einem Motorfreilauf oder nach Ablauf der Bypass-
Zeitverzögerung vor Abschluss der Quittierversu-
che (Par 24-0 Notfallbetrieb auf [2] Aktiviert). Nach
einer Abschaltung bei kritischen Alarmen, einem
Motorfreilauf oder nach Ablauf der Bypass-Zeitver-
zögerung vor Abschluss der Quittierversuche aus
Par. 14-20.
[2]
Aktiviert
Nach einer Abschaltung bei kritischen Alarmen,
(nur
einem Motorfreilauf oder nach Ablauf der Bypass-
Notfal
Zeitverzögerung vor Abschluss der Quittierversu-
che.
Wichtig! Bei aktivierter Funktion „FU-Bypass" entspricht die
Funktion „Sich.Stopp" nicht mehr einer Installation gemäß EN
954-1 Kategorie 3.
3
3
173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis