Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontinuierliche Bin Daten - Danfoss VLT HVAC Drive Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterbeschreibung
Die Länge jedes Intervalls kann individuell eingestellt werden,
die Werkseinstellung ist jedoch 10 % für jedes Intervall.
Leistung und Strom können den Nennwert überschreiten,
aber diese Registrierungen werden im Zähler 90 % - 100 %
(MAX) eingeschlossen.
3
3
Einmal pro Sekunde wird der Wert der gewählten Betriebsva-
riable registriert. Wurde ein Wert registriert, der 13 %
entspricht, wird der Zähler „10 % - <20 %" mit dem Wert „1"
aktualisiert. Bleibt der Wert 10 s lang bei 13 %, wird „10" zum
Zählerwert addiert.
Der Inhalt des Zählers kann als Balken am LCP angezeigt
werden. Wählen Sie Quick-Menü > Protokolle: Trenddarstellung
kont. Bin / Trenddarstellung getimter Bin / Trendvergleich.
HINWEIS
Der Zähler beginnt bei Netz-Ein des Frequenzumrichters
mit dem Zählen. Aus- und Einschalten kurz nach einem
Reset stellt die Zähler auf null. Die EEProm-Daten
werden stündlich aktualisiert.
23-60 Trendvariable
Option:
[0]
Leistung [kW] Vom Motor erbrachte Leistung. Der Sollwert
*
[1]
Strom [A]
[2]
Frequenz [Hz] Ausgangsfrequenz zum Motor. Sollwert für
166
Programmierhandbuch für VLT
Funktion:
Wählen Sie die gewünschte Betriebsvariable
für die Überwachung zur Trenddarstellung.
für den Relativwert ist die Motornennleistung
aus Par. 1-20 Motornennleistung [kW] oder
Par. 1-21 Motornennleistung [PS]. Der Istwert
kann in Par. 16-10 Leistung [kW] oder
Par. 16-11 Leistung [PS] abgelesen werden.
Ausgangsstrom zum Motor. Sollwert für den
Relativwert ist der Motornennstrom aus
Par. 1-24 Motornennstrom. Der Istwert kann in
Par. 16-14 Motorstrom abgelesen werden.
den Relativwert ist die maximale Ausgangsfre-
quenz aus Par. 4-14 Max Frequenz [Hz]. Der
Istwert kann in Par. 16-13 Frequenz abgelesen
werden.
MG.11.AC.03 - VLT
®
HVAC Drive
23-60 Trendvariable
Option:
[3]
Motordreh-
zahl [UPM]

23-61 Kontinuierliche BIN Daten

Range:
0
[0 -
*
4294967295 ]
23-62 Zeitablauf BIN Daten
Range:
0
[0 -
*
4294967295 ]
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
Funktion:
Drehzahl des Motors. Sollwert für den Relativ-
wert ist die maximale Motordrehzahl aus
Par. 4-13 Max. Drehzahl [UPM].
Funktion:
Array mit 10 Elementen ([0]-[9] unter der
Parameternummer im Display). OK drücken
und über die Tasten
und
des LCP
zwischen den Elementen navigieren.
10 Zähler mit der Ereignisfrequenz für die
überwachte Betriebsvariable, sortiert nach
den folgenden Intervallen:
Zähler [0]: 0 % - <10 %
Zähler [1]: 10 % - <20 %
Zähler [2]. 20 % - <30 %
Zähler [3]: 30 % - <40 %
Zähler [4]: 40 % - <50 %
Zähler [5]: 50 % - <60 %
Zähler [6]. 60 % - <70 %
Zähler [7]: 70 % - <80 %
Zähler [8]. 80 % - <90 %
Zähler [9]: 90 % - <100 % oder Max.
Die obigen minimalen Grenzwerte für die
Intervalle sind die Standardgrenzwerte. Diese
können in Par. 23-65 Minimaler Bin-Wert
geändert werden.
Die Zählung beginnt beim ersten Netz-Ein
des Frequenzumrichters. Alle Zähler können
in Par. 23-66 Reset Kontinuierliche Bin-Daten
auf 0 gestellt werden.
Funktion:
Array mit 10 Elementen ([0]-[9] unter der
Parameternummer im Display). OK drücken
und über die Tasten
und
des LCP
zwischen den Elementen navigieren.
10 Zähler mit der Ereignisfrequenz für die
überwachten Betriebsdaten, sortiert nach
den Intervallen wie für Par. 23-61 Kontinuierli-
che BIN Daten.
Die Zählung beginnt am Datum/zur Uhrzeit,
die in Par. 23-63 Zeitablauf Startzeitraum
programmiert sind, und stoppt zur Uhrzeit/
am Datum, die in Par. 23-64 Zeitablauf
Stoppzeitraum programmiert sind. Alle Zähler
können in Par. 23-67 Rücksetzen der Zeitablauf
Bin-Daten auf 0 gestellt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis