Einstellungsbeispiel
Das folgende Diagramm skizziert die Funktionsweise der S-Kurven-Charakteristik beim Wechsel der Dreh-
richtung.
Vorwärts
Rückwärts
Ausgangsfrequenz
Abb. 6 19 S-Kurven-Charakteristik beim Wechsel der Drehrichtung
Verhinderung von Motorblockaden während der Beschleunigung
(Blockierschutz bei Beschleunigung)
Mit der Funktion „Blockierschutz bei Beschleunigung" wird ein Blockieren des Motors bei schwerer Last
oder plötzlicher schneller Beschleunigung verhindert.
Wenn L3-01 auf 1 (aktiviert) gesetzt ist und der Frequenzumrichterausgangsstrom 85 % des in L3-02 einge-
stellten Werts erreicht, verringert sich die Beschleunigungsrate. Bei Überschreitung von L3-02 wird die
Beschleunigung gestoppt.
Wenn L3-01 auf 2 (optimale Anpassung) gesetzt ist, beschleunigt der Motor so, dass der Strom auf 50 % des
Nennausgangsstroms gehalten wird. Bei dieser Einstellung wird die eingestellte Beschleunigungszeit ignoriert.
Zugehörige Parameter
Parameter-
Nr.
L3-01
Blockierschutz bei Beschleunigung
L3-02
Grenzwert für den Blockierschutz bei Beschleunigung
Beschleunigungs- und Verzögerungscharakteristika
Bezeichnung
Änderung bei
Einstell-
Werksein-
laufendem
bereich
stellung
Betrieb
0 bis 2
1
Nein
0 bis 200
120 %
Nein
Zugriffs-
ebene
A
A
6-17