Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gemeinsame Technische Daten - Omron VARISPEED E7 Bedienungsanleitung

Für klima-/lüftungsapplikationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gemeinsame technische Daten

Die folgenden technischen Daten gelten sowohl für die Frequenzumrichter der 200-V-Klasse als auch für die
der 400-V-Klasse.
CIMR-E7Z
Regelung
Drehzahlregelbereich
Drehzahlregelgenauigkeit
Frequenzregelbereich
Frequenzgenauigkeit
(Temperaturcharakteristik)
Auflösung der Frequenz-
einstellung
Auflösung der Ausgangs-
frequenz
Frequenzsollwertsignal
Beschleunigungs-/
0,01 bis 6000,0 s (zwei wählbare Kombinationen aus unabhängigen Beschleunigungs- und Verzögerungszeiteinstellungen)
Verzögerungszeit
Bremsmoment
Neustart bei kurzfristigem Spannungsausfall, Drehzahlbestimmung, Überlasterkennung, 5 Festfrequenzen (Maximum),
Änderungen von Beschleunigungs- und Verzögerungszeit, S-Kurven-Beschleunigung, 3-Draht-Ansteuerung, Autotuning,
Wesentliche
Kühlerlüftersteuerung (EIN/AUS), Drehmomentkompensation, Frequenzausblendungen, obere und untere Grenzwerte für
Steuerfunktionen
Sollfrequenzen, DC-Bremsung bei Starten und Anhalten, Motorvorheizen, Bremsen mit hohem Schlupf, PI-Regelung (mit
Ruhe-/Snooze-Funktion, skalierbar), Energiesparfunktion, MEMOBUS-Kommunikation (RS-485/422, maximal 19,2 kBit/s),
Motorschutz
Sofortiger
Überstromschutz
Schutz bei durchge-
brannter Sicherung
*1
Überlastschutz
Überspannungsschutz
Unterspannungsschutz
Verhalten bei kurzzeiti-
Durch entsprechende Parametrierung kann der Betrieb fortgeführt werden, wenn die Spannungsversorgung innerhalb von
gem Spannungsausfall
Kühlkörperüberhitzung
Blockierschutz
Erdschlussschutz
Ladungsanzeige
Schutzklasse
Temperatur
Luftfeuchtigkeit
Lagertemperatur
Einsatzort
Höhenlage
Vibrationen
*1. Verwenden Sie einen Frequenzumrichter höherer Leistung, wenn Lasten zu erwarten sind, die die angegebenen Stromwerte übersteigen.
Sinuswellen-Impulsweitenmodulation
Digitale Sollwerte: ± 0,01 % (–10 °C bis +40 °C)
Analoge Sollwerte: ± 0,1 % (25 °C ± 10 °C)
Analoge Sollwerte: 0,025/50 Hz (11 Bit plus Vorzeichen)
Notfallaufhebung, Fehler-Rücksetzung und Parameter-Kopierfunktion.
Schutz gegen thermische Überlastung durch elektronisches Relais
Abschaltung erfolgt bei ca. 200 % des Nenn-Ausgangsstroms
Stoppt bei durchgebrannter Sicherung
120 % des Nenn-Ausgangsstroms für eine Minute
Frequenzumrichter der 200-V-Klasse: Abschaltung, wenn die Zwischenkreisspannung 410 V übersteigt
Frequenzumrichter der 400-V-Klasse: Abschaltung, wenn die Zwischenkreisspannung 820 V übersteigt
Frequenzumrichter der 200-V-Klasse: Abschaltung, wenn die Zwischenkreisspannung unter 190 V fällt
Frequenzumrichter der 400-V-Klasse: Abschaltung, wenn die Zwischenkreisspannung unter 380 V fällt
zwei Sekunden wiederhergestellt wird.
Blockierschutz während Beschleunigung, Verzögerung und Betrieb mit konstanter Drehzahl
Schutz durch elektronische Schaltungen
Leuchtet, solange die Zwischenkreisspannung über ca. 50 V DC liegt
Geschlossene Bauart für Wandmontage (NEMA 1): Ausführungen bis 18,5 kW (identisch bei 200-/400-V-Klasse)
Offene Bauweise (IP00): Ausführungen ab 22 kW (identisch bei 200-/400-V-Klasse)
–10 °C bis 40 °C (NEMA 1 / IP20 und IP54)
max. 95 % (ohne Kondensatbildung)
–20 °C bis +60 °C (kurzfristige Temperatur während des Transports)
In geschlossenen Räumen (ohne korrosive Gase, Staub usw.)
10 bis 20 Hz, max. 9,8 m/s²; 20 bis 50 Hz, max. 2 m/s²
Technische Daten der Standard-Frequenzumrichter
Angaben
U/f-Regelung
1:40
± 3 (25°C ± 10 °C)
0,0 bis 200,0 Hz
Digitale Sollwerte: 0,01 Hz
0,01 Hz
0 bis +10 V, 4 bis 20 mA
ca. 20 %
Schutz durch Thermistor
–10 °C bis 45 °C (IP00)
max. 1000 m
9-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis