Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überprüfen Des Betriebsstatus; Überprüfen Und Dokumentieren Der Anwenderparameter - Omron VARISPEED E7 Bedienungsanleitung

Für klima-/lüftungsapplikationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb über die digitale Bedienkonsole
Starten Sie über die digitale Bedienkonsole den Betrieb im LOCAL-Modus (in derselben Weise wie beim
lastfreien Betrieb).
Achten Sie darauf, dass die Taste STOP der digitalen Bedienkonsole frei zugänglich ist, um den Motor im
Falle einer Betriebsstörung sofort anhalten zu können.
Stellen Sie den Frequenzsollwert zunächst auf eine niedrige Drehzahl, z. B. auf ein Zehntel der Betriebs-
nenndrehzahl.
Überprüfen des Betriebsstatus
Überprüfen Sie die Drehrichtung und den reibungslosen Lauf der Maschine bei niedriger Drehzahl. Erhö-
hen Sie dann den Frequenzsollwert.
Wurde der Frequenzsollwert oder die Drehrichtung geändert, so prüfen Sie, ob der Motor vibriert oder
ungewöhnliche Geräusche abgibt. Kontrollieren Sie in der Überwachungsanzeige, ob der Ausgangsstrom
(U1-03) nicht zu hoch ist.
Informationen zu möglichen Parameteranpassungen bei Drehzahlschwankungen, Vibrationen oder ande-
ren regelungsbedingten Problemen finden Sie auf
Überprüfen und Dokumentieren der Anwenderparameter
Überprüfen Sie im Überprüfungsmodus die für den Testbetrieb geänderten Anwenderparameter, und doku-
mentieren Sie diese in einer Anwenderparametertabelle.
Die durch das Autotuning geänderten Anwenderparameter werden im Überprüfungsmodus ebenfalls angezeigt.
Bei Bedarf können die geänderten Einstellungen mittels der Kopierfunktion (Parameter o3-01 und o3-02 im
erweiterten Programmiermodus) aus dem Frequenzumrichter in den Speicher der digitalen Bedienkonsole
kopiert werden. Auf diese Weise können geänderte Einstellungen mühelos zurück in den Frequenzumrichter
kopiert werden, um eine Neu-Einstellung zu beschleunigen, wenn der Frequenzumrichter aus irgendeinem
Grund ausgetauscht werden muss.
Für die Verwaltung der Anwenderparameter können außerdem die folgenden Funktionen verwendet werden:
Aufzeichnen der Anwenderparameter
Festlegen von Zugriffsebenen für Anwenderparameter
Einstellen eines Passworts
Aufzeichnen von Anwenderparametern (o2-03)
Wenn o2-03 nach Abschluss des Testbetriebs auf 1 gesetzt wird, werden die Einstellungen der Anwenderpara-
meter in einem separaten Speicherbereich im Frequenzumrichter gespeichert. Wenn die Frequenzumrichter-
einstellungen aus irgendeinem Grund geändert wurden, können die Anwenderparameter wieder auf die im
separaten Speicherbereich gespeicherten Einstellungen initialisiert werden, indem A1-03 (Initialisieren) auf
1110 gesetzt wird.
Zugriffsebenen für Anwenderparameter (A1-01)
Zum Schutz der Anwenderparameter vor Änderungen kann A1-01 auf 0 (nur Anzeige) gesetzt werden. Um in
den Programmiermodi nur die Parameter anzuzeigen, die von der Maschine oder Anwendung benötigt wer-
den, kann A1-01 auf 1 (benutzerdefinierte Parameter) gesetzt werden. Diese Parameter werden durch Einstel-
len der Parameter A2-
Passwort (A1-04 und A1-05)
Wird die Zugriffsebene auf „Nur Anzeige" (A1-01 = 0) eingestellt, kann ein Passwort eingerichtet werden,
damit Anwenderparameter nur angezeigt werden, wenn das korrekte Passwort eingegeben wird.
4-10
Seite 4-11, Empfohlene
festgelegt.
Anpassungen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis