Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron VARISPEED E7 Bedienungsanleitung Seite 285

Für klima-/lüftungsapplikationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
(blinkend)
CE
MEMOBUS Com Err
(blinkend)
(blinkend)
BUS
Option Com Err
(blinkend)
(blinkend)
CALL
ComCall
(blinkend)
DNE
Drive not Enable
(blinkend)
(blinkend)
Ext Run active
Cannot Reset
(blinkend)
PRHT
Motor Preheating
(blinkend)
(blinkend)
OVRD
Emergcy Override
(blinkend)
(blinkend)
FAN
Cooling FAN Err
7-10
Bedeutung
MEMOBUS-Kommunikationsalarm
Es wurden zwei Sekunden lang keine
Steuerungsdaten empfangen und H5-
04=4 und H5-05=1.
Optionskarten-Kommunikationsalarm
Nachdem die Kommunikation erstmals
zustande gekommen ist, wurde die
Verbindung unterbrochen.
Kommunikation auf Standby
Es hat noch keine Kommunikation
stattgefunden.
Keine Betriebsfreigabe
Dieser Fehler wird erkannt, wenn einer
der Multifunktionsdigitaleingänge
(H1-01 bis H1-05) auf 6A oder 70
programmiert ist.
Bei Eingabe des RUN-Befehls liegt kein
Freigabesignal vor.
Der Motor wird durch diesen Alarm
verzögert.
Dieser Alarm tritt auf, wenn bei noch
aktivem RUN-Befehl ein RESET-Befehl
gegeben wird.
Motorvorwärmung
Not-Drehzahlbetrieb ist aktiv
Interner Kühllüfteralarm
L8-32=0 und der interne Kühllüfter des
Frequenzumrichters ist ausgefallen.
Tabelle 7 2 Alarme
Mögliche Ursachen
Die Verbindung ist unterbrochen und/
oder die Kommunikation wurde durch
den Master gestoppt.
Die Verbindung ist unterbrochen und/
oder die Kommunikation wurde durch
den Master gestoppt.
Die Verbindung wurde nicht ord-
nungsgemäß hergestellt oder die
Benutzersoftware wurde nicht auf die
passende Baudrate bzw. Konfiguration
(z. B. Parität) eingestellt.
• Das Freigabesignal ging während
des laufenden Betriebs verloren.
• Der RUN-Befehl wurde vor
Anlegen des Freigabesignals
gegeben.
Der RUN-Befehl wurde nicht
aufgehoben, und über den digitalen
Eingang oder die RESET-Taste der
digitalen Bedienkonsole wurde ein
RESET-Befehl gegeben.
Einer der
Multifunktionsdigitaleingänge
(Parameter H1-01 bis H1-05) ist auf
60 oder 80 programmiert und dieser
Eingang ist auf EIN gesetzt.
Einer der
Multifunktionsdigitaleingänge
(Parameter H1-01 bis H1-05) ist auf
81 oder 82 programmiert und dieser
Eingang ist auf EIN gesetzt.
Der interne Kühllüfter des
Frequenzumrichters ist ausgefallen
oder blockiert.
Abhilfemaßnahmen
Überprüfen Sie die Anschlüsse und
alle durch den Anwender
vorgenommenen Software-
Konfigurationen.
Überprüfen Sie die Anschlüsse und
alle durch den Anwender
vorgenommenen Software-
Konfigurationen.
Überprüfen Sie die Anschlüsse und
alle durch den Anwender
vorgenommenen Software-
Konfigurationen.
• Überprüfen Sie die Verdrahtung
und die Sequenz der externen
Signale.
• Legen Sie zuerst das
Freigabesignal an, bevor Sie den
RUN-Befehl geben. Das
Freigabesignal muss gehalten
werden.
Heben Sie zuerst das RUN-Signal
auf, und setzen Sie dann den Fehler
zurück.
• Überprüfen Sie die Verdrahtung
und die Sequenz der externen
Signale.
• Überprüfen Sie die
Parametereinstellungen.
• Überprüfen Sie die Verdrahtung
und die Sequenz der externen
Signale.
• Überprüfen Sie die
Parametereinstellungen.
• Überprüfen Sie den internen
Kühllüfter. Befreien Sie ihn
erforderlichenfalls von
Verschmutzungen.
• Tauschen Sie den Kühllüfter oder
den Frequenzumrichter aus.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis