Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron VARISPEED E7 Bedienungsanleitung Seite 279

Für klima-/lüftungsapplikationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anzeige
OH1
Heatsnk MAX
Temp
OH3
Motor Overheat 1
OH4
Motor Overheat 4
OL1
Motor Overload
OL2
Inv Overload
OL3
Overtorque Det 2
OL7
HSB OL
7-4
Tabelle 7 1 Fehlererkennung
Bedeutung
Überhitzung des Kühlkörpers
Die Temperatur des Frequenzumrichter-
Kühlkörpers hat 105 °C überschritten.
Der Kühllüfter des Frequenzumrichters
funktioniert nicht mehr.
Überhitzung des Motors
Dieser Fehler wird erkannt, wenn A2 als
Motortemperatureingang (Thermistor-
eingang, H3-09 = E) und L1-03 auf
0, 1 oder 2 programmiert ist und die
Spannung an A2 für mindestens den in
L1-05 programmierten Zeitraum 1,17 V
überschreitet.
Überhitzung des Motors
Dieser Fehler wird erkannt, wenn A2 als
Motortemperatureingang (Thermistor-
eingang, H3-09 = E) programmiert ist
und die Spannung an A2 für mindestens
den in L1-05 programmierten Zeitraum
2,34 V überschreitet.
Motorüberlastung
Dieser Fehler wird erkannt, wenn L1-01
= 1 bis 3 und der Ausgangsstrom des
Frequenzumrichters die Motorüberlast-
kurve überschritten hat.
Informationen zu den zugehörigen Para-
Seite
metereinstellungen finden Sie auf
6-33
.
Frequenzumrichter-Überlastung
Der Erkennungspegel des intern
berechneten I²t-Werts (basierend auf
dem Frequenzumrichter-Nennstrom)
wurde überschritten.
Überlastungserkennung
Der Ausgangsstrom des Frequenz-
umrichters hat die Einstellung in L6-02
für einen längeren als den in L6-03
eingestellten Zeitraum überschritten und
L6-01 = 3 oder 4.
Überlastung beim Bremsen mit hohem
Schlupf (HSB)
Die Ausgangsfrequenz blieb während
des Bremsens mit hohem Schlupf (HSB)
länger als die in n3-04 eingestellte Zeit
konstant.
Mögliche Ursachen
• Die Umgebungstemperatur ist zu
hoch.
• In der Nähe befindet sich eine
Wärmequelle.
• Die Kühllüfter des Frequenz-
umrichters funktionieren nicht mehr.
• Der interne Kühllüfter des Frequenz-
umrichters funktioniert nicht mehr
und L8-32 ist auf 1 gesetzt.
Der Motorthermistor hat eine Über-
hitzung des Motors festgestellt.
Der Motorthermistor hat eine Über-
hitzung des Motors festgestellt.
• Die Last ist zu groß. Die Beschleuni-
gungs-, Verzögerungs- oder Zyklus-
zeit ist zu kurz.
• Die Spannungseinstellungen der U/f-
Kennlinie sind für die Anwendung
ungeeignet.
• Die Einstellung des Motornenn-
stroms (E2-01) ist nicht korrekt.
• Die Last ist zu groß. Die Beschleuni-
gungs-, Verzögerungs- oder Zyklus-
zeit ist zu kurz.
• Die Spannungseinstellungen der U/f-
Kennlinie sind für die Anwendung
ungeeignet.
• Die Leistung des Frequenz-
umrichters ist zu gering.
Der Motor war überlastet.
Die Massenträgheit der Last ist zu groß.
Abhilfemaßnahmen
• Überprüfen Sie die Lüfter bzw.
Kühlkörper auf Schmutz-
ansammlungen.
• Installieren Sie eine Kühlgruppe.
• Entfernen Sie die Wärmequelle.
• Tauschen Sie die Kühllüfter aus.
• Überprüfen Sie die Zykluszeit und
die Last.
• Überprüfen Sie die Beschleuni-
gungs- und Verzögerungszeiten
(C1-
).
• Überprüfen Sie die U/f-Kennlinie
(E1-
).
• Überprüfen Sie die Zykluszeit und
die Last.
• Überprüfen Sie die Beschleuni-
gungs- und Verzögerungszeiten
(C1-
).
• Überprüfen Sie die U/f-Kennlinie
(E1-
).
• Überprüfen Sie die Zykluszeit und
die Last und die Einstellung der
Beschleunigungs- und der Verzö-
gerungszeit (C1-
).
• Überprüfen Sie die Einstellung der
U/f-Kennlinie (E1-
).
• Überprüfen Sie die Einstellung des
Motornennstroms (E2-01).
• Überprüfen Sie die Zykluszeit, die
Last und die Einstellung der
Beschleunigungs- und der Verzö-
gerungszeit (C1-
).
• Überprüfen Sie die Einstellung der
U/f-Kennlinie (E1-
).
• Überprüfen Sie die Einstellung des
Motornennstroms (E2-01).
• Überprüfen Sie, ob der Nennstrom
des Frequenzumrichters dem
Motornennstrom entspricht.
• Stellen Sie sicher, dass die Werte in
L6-02 and L6-03 geeignet sind.
• Überprüfen Sie den Anlagen-/
Maschinenstatus, um den Fehler zu
beheben.
• Überprüfen Sie, ob es sich bei der
Last um eine träge Last handelt.
• Reduzieren Sie nach Möglichkeit
die Trägheit der Last.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis