Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omron VARISPEED E7 Bedienungsanleitung Seite 241

Für klima-/lüftungsapplikationen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENTER-Befehl
Wenn Parameter vom Master mittels MEMOBUS-Kommunikation in den Frequenzumrichter geschrieben
werden, werden sie vorübergehend im Parameterdatenbereich des Frequenzumrichters gespeichert. Zur
Aktivierung dieser Parameter muss der ENTER-Befehl gegeben werden.
Es gibt zwei verschiedene ENTER-Befehle: Bei dem einen ENTER-Befehl werden die Daten nur in das RAM
des Frequenzumrichters übertragen, bei dem anderen werden die Daten gleichzeitig in das RAM und in das
EEPROM (nichtflüchtiger Speicher) des Frequenzumrichters übertragen.
Die folgende Tabelle führt die für die ENTER-Befehle verwendeten Register auf. Die Ausführung des
ENTER-Befehls erfolgt, indem in das Register 0900H oder 0901H eine 0 geschrieben wird.
Register
0900H
0910H
IMPORTANT
Kommunikationsfehlercodes
Die folgende Tabelle enthält die möglichen Fehlercodes für die MEMOBUS-Kommunikation.
Fehlercode
01H
02H
03H
21H
22H
23H
24H
6-84
Parameterdaten in EEPROM und RAM schreiben
Parameterdaten nur in RAM, nicht aber in EEPROM schreiben
Das EEPROM kann bis zu 100.000 Mal beschrieben werden. Der ENTER-Befehl, der in das
EEPROM schreibt (0900H), sollte daher nicht zu häufig verwendet werden.
Die Register für die ENTER-Befehle können nur beschrieben werden. Der Versuch, aus diesen
Registern zu lesen, führt zu einem Registeradressenfehler (Fehlercode 02H).
Funktionscodefehler
Die Befehlsnachricht des Masters enthielt einen anderen Funktionscode als 03H, 08H oder 10H.
Ungültige Registernummer
• Das angegebene Register kann nicht angesprochen werden.
• Bei einer Broadcast-Nachricht wurde ein anderes Startregister als 0001H oder 0002H angegeben.
Ungültige Datenmenge
• Die Anzahl der zu lesenden oder zu schreibenden Datenregister liegt außerhalb des Bereichs von 1
bis 16.
• Im Schreibmodus beträgt die Anzahl der Datenbytes im Befehl nicht „Anzahl x 2".
Dateneinstellungsfehler
• Beim Senden von Steuerdaten bzw. beim Schreiben von Parametern wurde ein Grenzwert über-
oder unterschritten.
• Es wurde versucht, ungültige Parametereinstellungen zu schreiben.
Schreibmodusfehler
• Es wurde versucht, während des Betriebs Parameter in den Frequenzumrichter zu schreiben.
• Es wird versucht, während des Betriebs einen ENTER-Befehl zu geben.
• Es wurde versucht, andere Parameter als A1-00 bis A1-05, E1-03 oder o2-04 zu schreiben,
nachdem der Alarm CPF03 (EEPROM-Fehler) aufgetreten ist.
• Es wurde versucht, in schreibgeschützte Daten zu schreiben.
Schreibvorgang bei Zwischenkreisunterspannung (UV)
• Es wurde versucht, während eines Zwischenkreisunterspannungsalarms (UV) Parameter zu
beschreiben.
• Es wurde versucht, während eines Zwischenkreisunterspannungsalarms (UV) einen ENTER-
Befehl zu geben.
Schreibfehler während Parameterverarbeitung.
Es wird versucht, Parameter zu schreiben, während andere Parameter im Frequenzumrichter
verarbeitet werden.
Inhalt
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis