4.4.4 Zeitplan einstellen
Im Bildschirm „Zeitplan" (
bildschirm" auf Seite 83) stehen drei verschiedene Zeit-
pläne zur Auswahl.
Zeitplan für alle Tage identisch
Zeitplan für jeden Tag individuell
Zeitplan für Werk- und Wochenendtage verschieden
Im Zeitplan ist jeder Tag in vier Tageszeiten (morgens,
mittags, abends, nachts) eingeteilt. Die Einstellung der
Zuluft, der Raumtemperatur und die Startzeit der Tages-
zeit ist individuell möglich. Die Einstellung des Zuluft-
Volumenstroms kann dabei auf aus, niedrig, hoch oder
Automatik und die Temperatur individuell eingestellt
werden.
Die Zeitpläne sind nur dann aktiv, wenn die Lüftungs-
oder Temperaturübersteuerung am Startbildschirm
Ä 4.2 „Funktionen am Startbildschirm" auf Seite 83)
(
nicht aktiv sind und die Lüftungsübersteuerung auf
Automatik eingestellt ist. Die Lüftungs- oder Tempera-
turübersteuerung hat somit eine höhere Priorität als die
Zeitplanung.
1.
Im Hauptmenü die Schaltfläche „Zeitplan" ankli-
cken.
ð Der Bildschirm „Wochenplan" (Abb. 85)
erscheint.
Abb. 85: Wochenplan
2.
Im Bildschirm „Wochenplan" (Abb. 85) den
gewünschten Zeitplan anklicken.
Systemkomponenten an der Raumbedieneinheit ...
Ä 4.2 „Funktionen am Start-
X-AIRCONTROL Zonenregelsysteme
Zonenmodul konfigurieren > Zeitplan einstellen
Jeden Tag individuell einstellen
Die Einstellung der Raumtemperatur und des Zuluft-
Volumenstroms ist in diesem Zeitplan für jeden
Wochentag individuell möglich.
Abb. 86: Tage individuell
1.
Im Bildschirm (Abb. 86) mit Hilfe der Schaltflächen
und den gewünschten Wochentag auswählen.
2.
Tageszeit morgens, mittags, abends oder nachts
anklicken.
3.
Schaltfläche für die Einstellung der Startzeit der
ausgewählten Tageszeit anklicken.
Abb. 87: Tageszeit einstellen
4.
Im Bildschirm (Abb. 87) mit Hilfe der Schaltflächen
q und p die Startzeit der ausgewählten Tages-
zeit einstellen und mit der Schaltfläche 4 bestä-
tigen.
5.
Im Bildschirm (Abb. 86) die Schaltfläche für die
Einstellung der Raumtemperatur anklicken.
91