3.8.9.6
Zuluft-Volumenstrom einstellen
Im Abschnitt für die Einstellung des
Zuluft-Volumenstroms (Abb. 47) können für die ein-
zelnen Zonen die Volumenströme für die Zuluft abge-
lesen und eingestellt werden. Außerdem kann die Über-
steuerung des Volumenstroms aktiviert werden. Ist die
Übersteuerung des Volumenstroms aktiv, liegt der resul-
tierende Volumenstrom zwischen dem minimalen Volu-
menstrom (0%) und dem maximalen Volumenstrom
(100 %). Voraussetzung ist eine Anmeldung am Web-
Ä 3.4 „Am Webserver anmelden" auf Seite 49).
server (
Die Schaltflächen „Start" des Testlaufs (Abb. 47/4) und
der Anpassung (Abb. 47/5) dienen zur Überprüfung
bzw. zur Adaption des Zuluft-Volumenstromreglers. Bei
der Anpassung bzw. Adaption werden beide mechani-
schen Endanschläge erfasst (gesamter Stellbereich).
Während der Anpassung bzw. Adaption erscheint die
Meldung „interne Aktivität" . Die Adaptierungszeit kann
zwischen 1 und 2 Minuten betragen. Während der
Adaptierungszeit findet keine Regelung des Zuluft-Volu-
menstroms statt. Nach diesem Vorgang fährt der
Antrieb auf die vom Stellsignal vorgegebene Stellung.
Mit Hilfe der Schaltfläche „Einschalten" (Abb. 47/6)
kann die Übersteuerung des Zuluft-Volumenstroms mit
dem eingestellten Übersteuerungswert aktiviert werden.
Die Werte der PI-Regelung sind werksseitig voreinge-
stellt, eine Anpassung wird nicht empfohlen. Für die
Anpassung der PI-Regelung den TROX Kundendienst
kontaktieren oder die Anpassung durch geschultes
Fachpersonal durchführen lassen. Dabei die baulichen
Vorgaben beachten.
Ablesbare Zonenwerte
Sollwert des Zuluft-Volumenstroms in Prozent
Sollwert des Zuluft-Volumenstroms in m³/h
Aktuelle Position in Prozent
Aktuelle Position in m³/h
Aktueller Zuluft-Volumenstrom in Prozent
Aktueller Zuluft-Volumenstrom in m³/h
Nenndurchsatz
Übersteuerungsbetrieb
Seriennummer des Zuluft-Volumenstromreglers
Einstellbare Zonenwerte
Minimaler Zuluft-Volumenstrom
Maximaler Zuluft-Volumenstrom
Übersteuerung vom Aktor des Zuluft-Volumen-
stroms
1.
Am Webserver anmelden (
anmelden" auf Seite 49).
2.
Im „Startbildschirm" (
bildschirm" auf Seite 47) den gewünschten Zonen-
master auswählen.
ð Der Bildschirm „Zonenübersicht" erscheint.
3.
Für die Einstellung des Zuluft-Volumenstroms
einer Zone im Bildschirm „Zonenübersicht" die
gewünschte Zone auswählen (
sicht aufrufen" auf Seite 51).
Systemkomponenten am Webserver einstellen
Ä 3.4 „Am Webserver
Ä 3.2 „Funktionen am Start-
Ä 3.7 „Zonenüber-
X-AIRCONTROL Zonenregelsysteme
Zonenmodule konfigurieren > Zonenwerte einstellen
ð Der Bildschirm „Zoneneinstellung" für die
gewünschte Zone erscheint (
werte einstellen" auf Seite 62).
Abb. 47: Zuluft-Volumenstrom einstellen
4.
Minimalen Zuluft-Volumenstrom (Abb. 47/1) ein-
tragen.
5.
Maximalen Zuluft-Volumenstrom (Abb. 47/2) ein-
tragen.
6.
Schaltfläche „Speichern" anklicken (Abb. 41/12).
ð Die Einstellungen des Zuluft-Volumenstroms
sind gespeichert.
Ä 3.8.9 „Zonen-
67