PI-Regelung
Die Werte der PI-Regelung sind werksseitig
voreingestellt, eine Anpassung wird nicht emp-
fohlen. Für die Anpassung der PI-Regelung
den TROX Kundendienst kontaktieren oder die
Anpassung durch geschultes Fachpersonal
durchführen lassen. Dabei die baulichen Vor-
gaben beachten. Der Zuluftstrang-Volumen-
stromregler muss mit Hilfe des Belimo PC
Tools auf "open loop" eingestellt werden.
8.
I-Zeit in Sekunden im Eingabefeld (Abb. 37/10)
eingeben.
9.
Um die Optimierung des Zuluftstrangs der ein-
zelnen Zonenmodulen zu aktivieren, die einzelnen
Haken (Abb. 37) setzen.
10.
Schaltfläche „Speichern" (Abb. 37/1) anklicken.
ð Die Einstellungen für den Zuluftstrang sind
gespeichert.
Systemkomponenten am Webserver einstellen
Zonenmodule konfigurieren > Abluftstrang einstellen
3.8.6 Abluftstrang einstellen
Im Bildschirm „Abluftstrang Setup" kann für die ein-
zelnen Zonenmodule ein gemeinsamer Abluftstrang
festgelegt werden. Sobald ein Abluftstrang einem
Zonenmodul zugeordnet ist, ist das Zonenmodul nur
noch für die Regelung des ausgewählten Abluftstrangs
zuständig. Außerdem können im Bildschirm
„Abluftstrang Setup" die PI-Werte für den ausgewählten
Abluftstrang eingestellt werden.
Im Bildschirm „Abluftstrang Setup" kann eine Optimie-
rung der Volumenstromregelung für einzelne Zonenmo-
dule aktiviert werden. Dabei ist die Volumenstromrege-
lung so eingestellt, dass die Leistung der
Volumenstromregelung beim gewünschten Volumen-
strom und mit dem größten prozentualen Öffnungs-
winkel der Abluftklappe auf 80% der maximalen Leis-
tung geregelt wird.
1.
2.
3.
4.
Abb. 38: Abluftstrang-Setup
5.
6.
7.
X-AIRCONTROL Zonenregelsysteme
Am Webserver anmelden (
anmelden" auf Seite 49).
Automatischen Hardwareerkennungsmodus akti-
vieren (
Ä 3.8.1 „Hardwareerkennungsmodus akti-
vieren" auf Seite 53).
Manuelle Anpassung der Aktoren und Fühler der
Zonenmodule aktivieren (
Aktoren konfigurieren" auf Seite 55).
Im Bildschirm „Zonen-Setup" die Schaltfläche
„Abluftstrang Setup" anklicken.
ð Der Bildschirm „Abluftstrang Setup" (Abb. 38)
erscheint.
In den Spalten (Abb. 38/3 – 7) den gemeinsamen
Abluftstrang für die einzelnen Zonenmodule
zuordnen.
Für die Eingabe der PI-Werte den gewünschten
„Strang-VVS" (Abb. 38/8) auswählen.
P-Wert in Prozent im Eingabefeld (Abb. 38/9) ein-
geben.
Ä 3.4 „Am Webserver
Ä 3.8.2 „Fühler und
59