Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlsequenz Einstellen; Ventilatordrehzahl Einstellen - Trox X-AIRCONTROL Inbetriebnahmeanleitung

Zonenregelsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkomponenten am Webserver einstellen
Zonenmodule konfigurieren > Zonenmaster konfigurieren
3.8.10.6
Kühlsequenz einstellen
In den Kühlsequenzeinstellungen kann definiert werden,
in welcher Reihenfolge gekühlt werden soll. Zur Aus-
wahl stehen „Luft, Wasser" oder „Wasser, Luft" . Bei der
Einstellung „Luft, Wasser" wird zunächst die Kühlung
mit Hilfe des Volumenstroms geregelt. Sobald die Küh-
lung mit Hilfe des Volumenstroms nicht ausreichend ist,
wird z. B. der Wärmetauscher hinzugeschaltet. Bei der
Einstellung „Wasser, Luft" wird zunächst die Kühlung
mit Hilfe des Wärmetauschers geregelt. Sobald die Küh-
lung mit Hilfe des Wärmetauschers nicht ausreichend
ist, wird zusätzlich mit der Regelung des Volumen-
stroms gekühlt.
1.
Im „Startbildschirm" (
bildschirm" auf Seite 47) das Werkzeugsymbol
anklicken.
ð Der Servicebildschirm erscheint.
2.
Schaltfläche „ZonenMaster" anklicken.
ð Der Bildschirm „ZoneMaster-Konfiguration"
erscheint.
Abb. 59: Kühlsequenz einstellen
3.
In der Drop-down-Liste (Abb. 59/1) „Wasser, Luft"
für eine geschlossene Zuluftklappe oder „Luft,
Wasser" für den normalen Lüftungsbetrieb aus-
wählen.
4.
Schaltfläche „Speichern" anklicken.
ð Die Einstellung für die Kühlsequenz ist gespei-
chert.
74
Ä 3.2 „Funktionen am Start-
X-AIRCONTROL Zonenregelsysteme
3.8.10.7

Ventilatordrehzahl einstellen

Die Drehzahl kann für die Zu- und Abluftventilatoren
zwischen 0% und 100% begrenzt werden. Die Einstel-
lung der Ventilatordrehzahl kann zur Energieeinsparung
oder zur Begrenzung des Vordrucks sinnvoll sein.
1.
Im „Startbildschirm" (
bildschirm" auf Seite 47) das „Werkzeugsymbol"
anklicken.
ð Der Servicebildschirm erscheint.
2.
Schaltfläche „ZonenMaster" anklicken.
ð Der Bildschirm „ZoneMaster-Konfiguration"
erscheint.
Abb. 60: Ventilatordrehzahl einstellen
3.
Im Eingabefeld „Min. Zulüfterdrehzahl"
(Abb. 60/1) den prozentualen Wert für die mini-
male Ventilatordrehzahl eingeben.
4.
Im Eingabefeld „Max. Zulüfterdrehzahl"
(Abb. 60/2) den prozentualen Wert für die maxi-
male Ventilatordrehzahl eingeben.
5.
Im Eingabefeld „Min. Ablüfterdrehzahl" (Abb. 60/3)
den prozentualen Wert für die minimale Ventilator-
drehzahl eingeben.
6.
Im Eingabefeld „Min. Ablüfterdrehzahl"
(Abb. 60/4) den prozentualen Wert für die maxi-
male Ventilatordrehzahl eingeben.
7.
Schaltfläche „Speichern" anklicken.
ð Die Einstellung für die Begrenzung der Venti-
latordrehzahl sind gespeichert.
Ä 3.2 „Funktionen am Start-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis