Systemkomponenten am Webserver einstellen
Netzwerkzugang konfigurieren
3
Systemkomponenten am
Webserver einstellen
3.1 Netzwerkzugang konfigurieren
Personal:
Netzwerkadministrator
Für den Anschluss „TCP/IP BMS" im Zonenmaster
kann eine statische IP-Adresse vergeben werden oder
der Zonenmaster bezieht eine dynamische (DHCP) IP-
Adresse über das Netzwerk.
Werksseitige Netzwerkeinstellungen am Zonenmaster:
Statische IP-Adresse: 192.168.1.101
Subnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.1.1
DNS: 192.168.1.1
Alternative DNS: 0.0.0.0
Ist der Zonenmaster mit Hilfe eines Netzwerkkabels
direkt an den PC angeschlossen, so muss eine stati-
sche IP-Adresse am Zonenmaster eingestellt werden.
Ein dynamischer Bezug (DHCP) der IP Adresse wird
nur empfohlen, wenn die vom Zonenmaster bezogene
IP-Adresse verifiziert werden kann.
Falls die IP-Adresse nicht mehr bekannt ist, kann mit
Hilfe der Software „IP-Config" die IP-Adresse zurückge-
setzt werden.
1.
Netzwerkleitung an die TCP/IP-Schnittstelle des
Zonenmasters anschließen.
2.
Netzwerkleitung an die TCP/IP-Schnittstelle eines
Laptops oder PCs anschließen.
3.
Netzwerkeinstellungen in der Systemsteuerung
des Betriebssystems am Laptop oder PC so ein-
stellen, dass dieser sich im gleichen Netzwerk wie
der Zonenmaster befindet.
4.
Im Adressfeld eines Internetbrowsers (z. B.
Google Chrome, Internet Explorer, Mozilla Firefox)
die IP-Adresse des Zonenmasters
(192.168.1.101) eingeben und aufrufen.
ð Die Willkommensseite (Abb. 22) erscheint im
Internetbrowser.
46
Abb. 22: X-AIRCONTROL
5.
Abb. 23: Startbildschirm
X-AIRCONTROL Zonenregelsysteme
Willkommensseite (Abb. 22) anklicken.
ð Die Startseite (Abb. 23) erscheint.