Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hotelzimmer-Werte Einstellen; Statusinformationen Der Ein- Und Ausgänge Anzeigen; Bewegungsmelder (Pir) -Nachlaufzeit Einstellen - Trox X-AIRCONTROL Inbetriebnahmeanleitung

Zonenregelsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8.10.12

Hotelzimmer-Werte einstellen

Im Abschnitt (Abb. 65) kann die Rücksetzzeit des Tem-
peratursollwerts eingestellt werden. Sobald die Rück-
setzzeit des Temperatursollwerts erreicht ist, werden
alle als Hotelzimmer aktivierten Zonenmodule auf den
voreingestellten Temperatursollwert (Abb. 65/2) zurück-
gesetzt. Aktivierung des Hotelbetriebes in einer Zone
Ä 3.8.8 „Hotelbetrieb aktivieren" auf Seite 62.
1.
Im „Startbildschirm" (
bildschirm" auf Seite 47) das Werkzeugsymbol
anklicken.
ð Der Servicebildschirm erscheint.
2.
Schaltfläche „ZonenMaster" anklicken.
ð Der Bildschirm „ZoneMaster-Konfiguration"
erscheint.
Abb. 65: Hotelzimmer-Werte einstellen
3.
Rücksetzzeit des Temperatursollwerts (Abb. 65/1)
einstellen.
4.
Temperatursollwert der Hotelzimmer (Abb. 65/2)
einstellen.
5.
Schaltfläche „Speichern" anklicken.
ð Die Hotelzimmer-Wertesind eingestellt.
3.8.10.13
Bewegungsmelder (PIR) -Nachlaufzeit
einstellen
Im Abschnitt (Abb. 66) kann die PIR-Nachlaufzeit einge-
stellt werden. Die PIR-Nachlaufzeit ist die Wartezeit, bis
der reduzierte Betrieb beginnt. Dabei muss beachtet
werden, dass die PIR-Nachlaufzeit beginnt, sobald die
Aktivierungsdauer des Bewegungsmelders beendet ist.
Dieses wird durch das Öffnen des PIR Kontaktes am
Zonenmodul signalisiert. Die Nachlaufzeit ist die
Summe der internen Nachlaufzeit im Zonenmaster und
der Nachlaufzeit im Bewegungsmelder.
1.
Im „Startbildschirm" das Werkzeugsymbol ankli-
cken.
ð Der Servicebildschirm erscheint.
2.
Schaltfläche „ZonenMaster" anklicken.
ð Der Bildschirm „ZoneMaster-Konfiguration"
erscheint.
Abb. 66: PIR-Nachlaufzeit einstellen
3.
PIR-Nachlaufzeit (Abb. 66/1) einstellen.
4.
Schaltfläche „Speichern" anklicken.
ð Die PIR-Nachlaufzeit ist eingestellt.
Systemkomponenten am Webserver einstellen
Ä 3.2 „Funktionen am Start-
X-AIRCONTROL Zonenregelsysteme
Zonenmodule konfigurieren > Zonenmaster konfigurieren
3.8.10.14
Statusinformationen der Ein- und Aus-
gänge anzeigen
Im Abschnitt (Abb. 67) können die Statusinformationen
der Aus- und Eingänge am Zonenmaster abgelesen
werden.
1.
Im „Startbildschirm" (
bildschirm" auf Seite 47) das Werkzeugsymbol
anklicken.
ð Der Servicebildschirm erscheint.
2.
Schaltfläche „ZonenMaster" anklicken.
ð Der Bildschirm „ZoneMaster-Konfiguration"
erscheint.
Abb. 67: Statusinformationen Ein-/Ausgänge
Nachfolgend sind die einzelnen Statusinformationen der
Aus- und Eingänge beschrieben.
Zu- und Abluftventilatordrehzahl
Im Abschnitt (Abb. 67/1) kann der aktuelle Ausgangs-
wert der Drehzahl des Zuluftventilators, der Drehzahl
des Abluftventilators und die Drehzahl der Kühlpumpe
abgelesen werden.
Freigaben
Im Abschnitt (Abb. 67/2) kann der aktuelle Status der
digitalen Ausgänge für Kühlen, Heizen und des
externen Ventilators abgelesen werden. Sobald eine
zum Zonenmaster zugehörige Zone im Betrieb Kühlen
oder im Heizen ist, wird der jeweilige digitale Ausgang
eingeschaltet. Bei mehreren Zonen entscheidet die
Mehrheit ob gekühlt oder geheizt wird.
Ä 3.2 „Funktionen am Start-
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis