Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trox X-AIRCONTROL Inbetriebnahmeanleitung Seite 78

Zonenregelsysteme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemkomponenten am Webserver einstellen
Zonenmodule konfigurieren > Zonenmaster konfigurieren
Alarmmeldungen
Im Abschnitt (Abb. 67/3) können die Zustände der digi-
talen Ausgänge Dout4 und Dout5 abgelesen werden.
Die Ausgänge Dout4 und Dout5 können für die Ansteu-
erung von Warnleuchten oder zur Weiterleitung an eine
GLT genutzt werden.
A-Alarm
- Der A-Alarm tritt ein, sobald ein system-
(Dout4)
weiter Fehler auftritt. Der A-Alarm führt
zur Abschaltung aller am Zonemaster
angeschlossenen Zonenmodule.
B-Alarm
- Der B-Alarm tritt ein, sobald an einem der
(Dout5)
Zonemodule ein Fehler auftritt. Der B-
Alarm führt zur Abschaltung des jewei-
ligen Zonenmoduls an dem der Fehler
auftritt.
Zu- und Abluftventilatoralarm (NO)
Im Abschnitt (Abb. 67/4) können die Zustände der digi-
talen Eingänge Din1 und Din2 abgelesen werden. Ein
geschlossener Eingangskontakt führt zu einem A-Alarm
im Zonenmaster und wird über den digitalen Ausgang
Dout4 zusätzlich signalisiert.
Externe Freigabe und Brandalarm (NC)
Im Abschnitt (Abb. 67/5) können die Zustände der Ein-
gänge Din3 (externe Freigabe) und Din4 (Brandmel-
dung) abgelesen werden. Bei offenem Kontakt an Din3
werden die Volumenstromregler an den angeschlos-
senen Zonenmodulen geschlossen und die Zonenmo-
dule zwangsgeregelt gestoppt (Bereitschaftsmodus).
Bei geschlossenem Kontakt wird das System wieder im
Normalmodus betrieben. Bei offenem Kontakt an Din4
wird das System in den Modus Brandalarm gesetzt. Im
diesem Modus werden in Abhängigkeit der Voreinstel-
Ä 3.8.10.3 „Betriebsmodus bei Brandalarm ein-
lung (
stellen" auf Seite 73) die Volumenstromregler in Stel-
lung geschlossen oder geöffnet zwangsgeregelt. Bei
geschlossenem Kontakt wird das System wieder im
Normalmodus betrieben.
Zwangsregelung Volumenstromregler V
(NO)
Im Abschnitt (Abb. 67/6) können die Zustände der Ein-
gänge Din5 und Din6 abgelesen werden. Ein geschlos-
sener Kontakt an Din5 führt zur Zwangsregelung nach
V
und an Din6 zur Zwangsregelung nach V
max
Volumenstromreglern in den Zonen.
78
Externe Temperaturen
Im Abschnitt (Abb. 67/7) können die Wassertemperatur
und die Außentemperatur der an den Anschlüssen Tin1
und Tin2 angeschlossenen PT1000-Temperaturfühler
abgelesen werden. Mit Hilfe der beiden PT1000-Tempe-
raturfühler können die Temperaturen des Heiz- und
Kühlwassers sowie die Außentemperatur gemessen
werden
vieren" auf Seite 76
fühler aktivieren" auf Seite 76.
Zu-/Abluftdruck
Im Abschnitt (Abb. 67/8) kann der Zu- und Abluftdruck
abgelesen werden. Die Druckfühler für die Zu- und
Abluft sind an der Modus-Schnittstelle angeschlossen
Ä 3.8.10.8 „Zu- und Abluftdruck einstellen"
auf Seite 75.
/ V
max
min
bei den
min
X-AIRCONTROL Zonenregelsysteme
Ä 3.8.10.10 „Außentemperaturfühler akti-
Ä 3.8.10.11 „Wassertemperatur-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis