3.8 Zonenmodule konfigurieren
3.8.1 Hardwareerkennungsmodus aktivieren
Im Bildschirm „Zonensetup" (Abb. 31) können die an den Zonenmodulen angeschlossenen busgebundenen
Aktoren und Fühler automatisch erkannt werden. In der automatischen Konfiguration können außerdem im lau-
fenden Betrieb einzelne Aktoren oder Fühler abgeklemmt werden, ohne dass eine Fehlermeldung erscheint. Die
Komponenten an den Zonenmodulen können in der manuellen Konfiguration (
rieren" auf Seite 55) angepasst werden.
Die zusätzliche Kennzeichnung "Modbus" bzw. "MP-Bus" hinter einem Aktor oder Fühler im automatischen bzw.
manuellen Zonen-Setup zeigt an, dass eine busgebundene Komponente erkannt wurde. Nicht busgebundene Kom-
ponenten die nicht angeschlossen wurden, sollten zur Fehlervermeidung durch den Inbetriebnehmer deaktiviert
werden.
Automatische Erkennung angeschlossener Komponenten
Zuluft-Volumenstromregler
Abluft-Volumenstromregler
Ventilaktor Heizen
Ventilaktor Kühlen
Fensterkontakt
Frostkontakt
Bewegungsmelder (PIR)
Raumtemperaturfühler
Zulufttemperaturfühler
Sollwertsteller
CO2-/VOC-Fühler
Feuchtefühler
1) Wird ein Raumtemperaturfühler am "Modbus sensor"-Anschluss erkannt, wird der an der RJ12-Buchse
(Abb. 8/7: Klemme 3) angeschlossene PT1000 Raumtemperaturfühler zum Zuluftfühler.
Systemkomponenten am Webserver einstellen
Zonenmodule konfigurieren > Hardwareerkennungsmodus aktivieren
Modul
X-AIR-ZMO-ANA
Erkennung
Autom.
Abb. 33/4
Abb. 33/5
Abb. 33/6
Abb. 33/7
Abb. 33/8
Abb. 33/9
Abb. 33/10
Abb. 33/11
X
Abb. 33/12
X
Abb. 33/13
Abb. 33/14
X
Abb. 33/15
X
X-AIRCONTROL Zonenregelsysteme
Ä 3.8.2 „Fühler und Aktoren konfigu-
X-AIR-ZMO-MP
Manuell
Autom.
Manuell
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X-AIR-ZMO-MOD
Autom.
Manuell
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
X
1
X
X
X
X
X
X
X
1
53