3.8.7 Zonengruppe bilden
Abb. 39: Zonengruppe bilden
Mit Hilfe der Zonengruppenbildung (Abb. 39/1) ist es
möglich, mehrere Zonenmodule zu einer Zonengruppe
zusammenzufassen. Dies ist sinnvoll, sobald in einem
größeren Bereich/Raum mehrere Zonenmodule verbaut
sind und zentral über eine Raumbedieneinheit gesteuert
werden sollen. Im Bildschirm „Manuell Zonen-Setup"
kann für die einzelnen Zonenmodule das führende
Zonenmodul aus der Drop-down-Liste ausgewählt
werden. Sobald ein führendes Zonenmodul definiert ist,
folgen alle Aktoren der zur Gruppe zugehörigen Zonen-
module dem führenden Zonenmodul. Außerdem sind
alle Raumbedieneinheiten bis auf das am führenden
Zonenmodul inaktiv. Alle zu der Gruppe gehörigen
Zonenmodule werden über die am führenden Zonen-
modul angeschlossene Raumbedieneinheit geregelt.
1.
Am Webserver anmelden (
anmelden" auf Seite 49).
2.
Automatischen Hardwareerkennungsmodus akti-
Ä 3.8.1 „Hardwareerkennungsmodus akti-
vieren (
vieren" auf Seite 53).
3.
Manuelle Anpassung der Aktoren und Fühler der
Zonenmodule aktivieren (
Aktoren konfigurieren" auf Seite 55).
ð Der Bildschirm „Zonen-Setup" (Abb. 39)
erscheint.
4.
Im Drop-down Menü einer einzelnen Zone in der
Spalte „Slave" (Abb. 39/1) das führende Zonen-
modul auswählen.
5.
Schaltfläche „Speichern" (Abb. 39/2) anklicken.
ð Die Einstellungen für die Zonengruppenbil-
dung sind gespeichert.
Systemkomponenten am Webserver einstellen
Ä 3.4 „Am Webserver
Ä 3.8.2 „Fühler und
X-AIRCONTROL Zonenregelsysteme
Zonenmodule konfigurieren > Zonengruppe bilden
61