4.8 Lüftungsgerät einstellen
Das RLT-Gerät kann mit dem Handbediengerät
(Abb. 14) oder mit Hilfe eines PCs bedient werden.
Die Navigation in den einzelnen Funktionsmenüs im
Handbediengerät erfolgt mit Hilfe der einzelnen
Bedienelemente des Handbediengeräts.
4.8.1 „Einstellen mit Handbediengerät" auf Seite 29.
Weitere Informationen, wie die vollständige Beschrei-
bung der Menüs der verschiedenen Benutzerebenen,
Ä Kapitel 11 „Funktionen am Handbediengerät"
siehe
auf Seite 80.
Am PC erfolgt die Bedienung an einen WEB-Interface
mit Maus und Tastatur. Das RLT-Gerät muss dazu an
einem bauseitigen PC oder im bauseitigen Netzwerk
gemäß der Transport- und Montageanleitung des RLT-
Geräts angemeldet werden.
Weitere Informationen zu den Menüs der verschiedenen
Benutzerebenen des WEB-Interfaces
4.8.2 „Einstellen mit WEB-Interface" auf Seite 34
4.8.1 Einstellen mit Handbediengerät
4.8.1.1
Navigieren im Handbediengerät
Handbediengerät
Abb. 14: Handbediengerät
1
Display
2
LED grün
3
Auswahlrad
4
Taster
5
ESC-Taste
6
LED rot
7
Alarm-Taste
Bedienelement
Funktion
Display
Anzeige der Bildschirminhalte
Lüftungsgerät einstellen > Einstellen mit Handbediengerät
Bedienelement
LED grün
(Bereitschaftsan-
zeige)
Auswahlrad
Ä Kapitel
Taster
ESC-Taste
LED rot
Alarm-Taste
Ä Kapitel
RLT-Gerät X-CUBE compact
Bedienung
Funktion
Leuchtet grün bei korrekter Funk-
tion des RLT-Geräts
Auswählen der Funktionen im
Bildschirm
Markieren und Bestätigen der aus-
gewählten Funktionen im Bild-
schirm
Zurück zum vorigen Bildschirm
Blinkt bei Stör- oder Alarmmel-
dungen
Wechseln zur Alarmanzeige
29