1
ERWEITERTE ANSCHLÜSSE
Anschlüsse für FSK, AFSK und PSK
Der Transceiver lässt sich auch in RTTY und PSK betreiben. Verwendet man einen PC mit entsprechender Soft-
ware und verbindet diesen mit dem Transceiver über ein USB-Kabel, kann man in den Sendearten SSTV, RTTY,
AFSK, PSK31, JT65 oder FT8 arbeiten. Details sind der nachstehenden Schaltung für das Digimode-Interface zu
entnehmen. Für den Anschluss ist es unbedingt erforderlich, die Bedienungsanleitung der Software zu beachten.
(Icom kann für die Performance der Software, des PC, der Netzwerkgeräte und -einstellungen nicht garantieren.)
Bei Nutzung der USB-Schnittstelle
zum USB-Port
PC
TIPP:
• Um in RTTY über den USB-Anschluss des PCs zu arbeiten, ist folgende Einstellung vorzunehmen.
» SET > Connectors > USB SEND/Keying
MENU
• Der USB-Treiber und die Installationsanleitung stehen auf der Icom-Website zum Herunterladen zur Verfügung.
https://www.icomjapan.com/support/
Bei Nutzung des [ACC 1]-, [MIC]-, [SEND]-, [LINE-IN]- und [LINE-OUT]-Anschlusses
• Anschluss an [ACC 1]
D
C
2
4
5
E
1
3
8
B
6
7
A
(an der Rückseite
der HF-Einheit)
• Anschluss an [MIC]
D
E
1
7
F
2
8
6
C
3
5
B
4
(an der Frontseite des Bedienteils)
HINWEIS: RTTY (FSK)-Betrieb ist nicht
möglich, wenn das Interface an die
[MIC]-Buchse angeschlossen ist.
• Anschluss an [SEND]
• Anschluss an [LINE IN]
L Einzelheiten zu den Anschlüssen sind in der Basis-Bedienungsanleitung zu finden.
USB-Kabel
Beispielschaltung eines Interfaces für Digimodes (nicht im Lieferumfang)
E
abgeschirmt
D
C
ACC, LINE IN, LINE OUT:
an
anschließen
C
MIC: an
anschließen
F
B
A
E
B
C
1: NPN-Transistor
(2SC1815)
• Anschluss an [LINE OUT]
D
C
zum USB-Port
2 kΩ: 2 kΩ
10 kΩ
10 kΩ
(Trimpoti)
abgeschirmtes
2 kΩ: 2 kΩ
Kabel
10 kΩ
10 kΩ
(Trimpoti)
1
abgeschirmtes Kabel
C
B
4,7 kΩ
2
RTS
GND
1
E
C
B
2
4,7 kΩ
TXD
abgeschirmtes Kabel
2: Schaltdiode
(1S1588)
E
C
1-4
abgeschirmtes Kabel
an LINE IN
oder MIC IN
anschließen
nicht angeschlossen
an SP OUT
anschließen
nicht angeschlossen
Sub-D 25 Sub-D 9
Pin 4
Pin 7
Pin 7
Pin 5
an den
COM-Port
anschließen
Pin 2
Pin 3
Die eingerahmten Schaltungsteile sind nur erforderlich, wenn
Baudot-RTTY beim FSK (RTTY)-Betrieb verwendet wird.
(Bei anderen digitalen Betriebsarten wie SSTV oder PSK sind
sie nicht erforderlich.)
PC