Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-7760 Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-7760:

Werbung

2
ERWEITERTE BEDIENUNG
RTTY-Betrieb (FSK)
D RTTY-Decodierung
Mit
MAIN DIAL
auf das Empfangssignal abstimmen.
L Information
• Beim Abstimmen ist zu beachten, dass die Spitzen -
werte des FFT-Skops auf der Linie der Mark-Frequenz
(2125 Hz) und auf der um die Shift (170 Hz) verschobe-
nen Linie liegen.
• Die Abstimmung ist korrekt, wenn im Fenster des
FFT-Skops bei der Abstimmanzeige die beiden Pfeile
„◄" und „►" sichtbar sind.
• Das S-Meter zeigt die Empfangssignalstärke an.
• Wenn die empfangenen RTTY-Signale nicht korrekt deco-
diert werden, sollte man RTTY-R (reverse) probieren.
RTTY normal
170 Hz
2125 Hz
Space
Mark
BFO
(angezeigte
Frequenz)
TIPP: Falls kein Empfang möglich ist, sind folgende
Einstellungen zu ändern.
» SET > Function > RTTY Mark Frequency
MENU
» SET > Function > RTTY Shift Width
MENU
D Doppel-Peak-Filter (TPF)
Das Doppel-Peak-Filter (TPF) verändert die
NF-Durchlasskurve, indem die Mark- und Space-Fre-
quenzen angehoben werden, damit die Decodierbar-
keit des RTTY-Signals mit dem eingebauten Decoder
oder einem angeschlossenen PC verbessert wird.
drücken, um das Doppel-Peak-Filter ein-
z
APF/TPF
oder auszuschalten.
APF/TPF
• Das TPF-Symbol erscheint und die LED in der
APF/TPF
Taste leuchtet.
L Drücken der Taste
APF/TPF
oder aus.
L Die Funktion lässt sich auch im „FUNCTION"-Fenster
ein- oder ausschalten.
HINWEIS: Bei eingeschaltetem Doppel-Peak-Filter
kann sich die Lautstärke des Empfangssignals erhö-
hen. Das ist normal und stellt keine Fehlfunktion dar.
RTTY-R
2125 Hz
170 Hz
BFO
Space
Mark
(angezeigte
Frequenz)
schaltet die Funktion ein
D Senden aus RTTY-Speichern
Im „RTTY MEMORY"-Fenster lassen sich vorpro-
grammierte Texte senden.
Senden
1. Im RTTY-Modus das „RTTY DECODE"-Fenster
öffnen.
» DECODE
MENU
2. Schaltfläche [TX MEM] berühren.
3. Einen der RTTY-Speicher von [RT1] bis [RT8] mit
dem zu sendenden Text berühren. (Beispiel: RT1)
Sendet
Der Inhalt des Sendespeichers wird angezeigt.
• Die Sendeanzeige leuchtet rot und das Po-Instru-
ment schlägt aus.
L Zum Abbrechen der Übertragung und zur Rückkehr
zum „RTTY DECODE"-Fenster
L Nach dem Senden schaltet der Transceiver automa-
tisch auf Empfang um.
Schalt-
fläche
RT1 bis
berühren
RT8
Vermindert die QSO-Nummer um 1 (001).
–1
• Die QSO-Nummer lässt sich im „RTTY
001
001"-Menü bei „Present Number" ändern
oder auf 0 zurücksetzen. (S. 2-18)
EDIT/SET Öffnet das „EDIT/SET"-Fenster.
2-14
drücken.
EXIT
Aktion
Sendet den Speicherinhalt.

Werbung

loading