2
ERWEITERTE BEDIENUNG
Bandgrenzen-Warnton
D Bandgrenzen-Warnton
Bandgrenzen einfügen
Zwischen vorhandene Zeilen kann man eine leere
Zeile einfügen und mit neuen Bandgrenzen versehen.
1. Das „User Band Edge"-Fenster öffnen.
2. Bandgrenzenzeile über der die neue Zeile einge-
fügt werden soll 1 Sekunde lang berühren.
(Beispiel: 1: 3.500.000 – 3.999.999 MHz)
L Eine neue leere Zeile wird über der gewählten
eingefügt.
3. Zeile „Insert" berühren.
4. Zuerst Frequenz der unteren Bandgrenze einge-
ben und mit [ENT] bestätigen. (Beispiel: 1.85)
Eingabebeispiel: [1] [•] [8] [5] [ENT]
5. Frequenz der oberen Bandgrenze eingeben und
mit [ENT] bestätigen. (Beispiel: 1.95)
Eingabebeispiel: [•] [9] [5] [ENT]
• Die eingegebenen Bandgrenzen werden gespeichert
und die Anzeige kehrt zum vorherigen Fenster zurück.
Zurücksetzen der programmierten Bandgrenzen
Mit den nachfolgenden Bedienschritten werden die
Bandgrenzen auf die Werksvoreinstellungen zurück-
gesetzt. Alle Einstellungen werden gelöscht.
1. Das „User Band Edge"-Fenster öffnen.
2. Beliebige Zeile 1 Sekunde lang berühren.
3. Zeile „Default" berühren.
4. Schaltfläche [YES] berühren.
• Alle Bandgrenzen werden auf die voreingestellten
Frequenzen zurückgesetzt.
2-4