Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-7760 Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-7760:

Werbung

2
ERWEITERTE BEDIENUNG
∂TX-Funktion
Die ∂TX-Funktion verstimmt die Sendefrequenz im
Bereich von ±9,99 kHz, ohne dabei die Empfangsfre-
quenz zu verändern.
1.
drücken.
TX
• Die ∂TX-Funktion wird eingeschaltet.
L Bei Nutzung der Feinabstimmung (Basis-Bedie-
nungsanleitung) wird ∂TX-Frequenz vier- statt
dreistellig angezeigt.
L Zum Ausschalten der ∂TX-Funktion
drücken.
2. Drehen von
RIT/ TX
quenz gegenüber der Empfangsfrequenz um bis
zu ±9,99 kHz.
L Um die eingestellte ∂TX-Frequenz auf „0.00" zurück-
zusetzen, die
CLEAR
3. Nach dem Ende der Funkverbindung
cken, um die ∂TX-Funktion auszuschalten.
L Die Funktion der
CLEAR
»
SET > Function > Quick RIT/∂TX Clear
MENU
D ∂TX-Monitorfunktion
D
Wenn die ∂TX-Funktion eingeschaltet ist, erlaubt das
Drücken und Halten der
achtung der Betriebsfrequenz.
L Wenn die Taste gehalten wird, sind die Rauschminde-
rung, der Notch-Filter und das Twin-PBT vorübergehend
ausgeschaltet.
TX
erneut
∂TX-Frequenz (dreistellig)
verschiebt die Sendefre-
1 Sekunde lang drücken.
drü-
TX
TX
CLEAR
RIT/ TX
-Taste lässt sich ändern.
-Taste die direkte Beob-
XFC
XFC
Erweiterter CW-Betrieb
D CW-Revers-Betrieb
Beim CW-R-Betrieb (CW Revers) liegt die BFO-Fre-
quenz (Beat Frequency Oscillator) auf der gegenüber-
liegenden Seite des CW-Signals.
Verwenden Sie diese Betriebsart, wenn Störsignale in
der Nähe des gewünschten Signals liegen.
CW (LSB-Seite)
BFO
Störsignal
Nutz signal
TIPP: Seitenbandwechsel des Trägersignals
Der Träger liegt beim CW-Betrieb voreingestellt auf
der LSB-Seite. Bei Bedarf kann er auf die USB-Seite
verschoben werden.
» SET > Function > CW Normal Side
MENU
L Wenn bei dieser Einstellung „USB" gewählt ist, sind
CW und CW-R vertauscht.
2-8
CW-R (USB-Seite)
BFO
Störsignal
Nutz signal

Werbung

loading