2
ERWEITERTE BEDIENUNG
RTTY-Betrieb (FSK)
D RTTY-Logeinträge ansehen
Der Inhalt gespeicherter RTTY-Logs lässt sich nach-
träglich ansehen und überprüfen.
1. SD-Karte mit der Logdatei in den Karten-Slot
stecken.
2. Im RTTY-Modus das „RTTY DECODE LOG
VIEW"-Fenster öffnen.
» DECODE > <MENU1> > LOG VIEW
MENU
3. Zeile mit der gewünschten Logdatei berühren.
• „z" erscheint in der Zeile links neben dem Datei-
namen, wenn diese Datei noch nicht geschlossen ist.
Daher kann man sich den Inhalt dieser Datei nicht
ansehen.
4. Zum Schließen des „RTTY DECODE LOG
VIEW"-Fensters
EXIT
Dateiinformation prüfen und Dateien löschen
1. Zeile mit der zu prüfenden oder zu löschenden
Logdatei 1 Sek. lang berühren.
2. Eine der Optionen „File Information", „Delete"
oder „Delete All" wählen.
• File Information: Dateiname, Größe und Log-Datum
werden angezeigt.
• Delete:
Gewählte Log-Datei wird gelöscht.
• Delete All:
Alle Logdateien werden gelöscht.
mehrfach drücken.
D „RTTY DECODE SET"-Fenster
In diesem Fenster lassen sich Einstellungen für die
Zeitmarke und weitere RTTY-Einstellungen vornehmen.
1. Das „RTTY DECODE SET"-Fenster öffnen.
» DECODE > <MENU1> > SET
MENU
2. Zeile mit der einzustellenden Option berühren.
(Beispiel: FFT Scope Averaging)
3. Eine Option wählen. (Beispiel: 2)
4. Zum Schließen des „RTTY DECODE SET"-
Fensters
EXIT
TIPP: Jede Einstellung lässt sich auf die Standard-
werte zurücksetzen, indem man die entsprechende
Zeile 1 Sekunde lang berührt und im sich daraufhin
öffnenden „QUICK MENU"-Fenster „Default" wählt.
2-20
mehrfach drücken.