Herunterladen Diese Seite drucken
Icom IC-7760 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-7760:

Werbung

IC-7760-HDSDR-Bedienungsanleitung
In der vorliegenden Bedienungsanleitung wird die Nutzung der Software HDSDR mit dem IC-7760 beschrieben.
L Zuerst ist die Anleitung „Vorbereitung für die Nutzung des IC-7760 mit der Software HDSDR" von der Icom-Website herunter-
zuladen und zu lesen. Sie enthält Informationen zur Installation der Software HDSDR und zur Verbindung mit dem IC-7760.
L Diese Anleitung basiert auf:
®
• Microsoft
Windows
• IC-7760 USB I/Q Package for HDSDR
• HDSDR Version 2.80
• CW Skimmer Version 2.1
• VB-Audio Hi-Fi Cable Version 1.0.3.5
• Null-modem emulator (com0com) Version 3.0.0.0
• N1MM Logger+ Version 1.0.10502
Inhaltsverzeichnis
HDSDR starten .......................................................................................................................................................... 2
HDSDR-Hauptfenster ................................................................................................................................................ 2
A. HDSDR mit dem IC-7760 nutzen ......................................................................................................................... 3
D Bedienung ........................................................................................................................................................... 3
D Einstellungen ....................................................................................................................................................... 3
D Betrieb ................................................................................................................................................................. 3
B. HDSDR als dritten Empfänger nutzen ................................................................................................................ 4
D Bedienung ........................................................................................................................................................... 4
D Einstellungen ....................................................................................................................................................... 5
D Betrieb ................................................................................................................................................................. 5
C. HDSDR mit CW Skimmer nutzen (für 24-kHz-Schmalbandbetrieb) ................................................................. 6
D Bedienung: Rufen einer in CW Skimmer decodierten Station ............................................................................ 6
D Einstellungen: Rufen einer in CW Skimmer decodierten Station ........................................................................ 6
D Betrieb: Rufen einer in CW Skimmer decodierten Station ................................................................................ 10
D Bedienung: Rufen einer im Split-Betrieb arbeitenden Station im Pile-up ......................................................... 11
D Einstellungen: Rufen einer im Split-Betrieb arbeitenden Station im Pile-up ..................................................... 12
D Betrieb: Rufen einer im Split-Betrieb arbeitenden Station im Pile-up ............................................................... 15
D Bedienung: Beobachten eines CW-Bandbereichs in CW Skimmer während des SSB-Betriebs ..................... 16
D Einstellungen: Beobachten eines CW-Bandbereichs in CW Skimmer während des SSB-Betriebs ................. 17
D Betrieb: Beobachten eines CW-Bandbereichs in CW Skimmer während des SSB-Betriebs ........................... 20
D Fehlerbehebung ................................................................................................................................................ 21
D. HDSDR mit CW Skimmer nutzen (Breitbandbetrieb) ....................................................................................... 22
D Bedienung ......................................................................................................................................................... 22
D Einstellungen ..................................................................................................................................................... 23
D Betrieb ............................................................................................................................................................... 27
HDSDR-Einstellungshinweise ................................................................................................................................ 28
D Verriegelungsfunktion ........................................................................................................................................ 28
D Empfangseinstellungen ..................................................................................................................................... 28
IC-7760-I/Q-Einstellfenster ..................................................................................................................................... 29
Einstellfenster für USB-Abstimmung .................................................................................................................... 30
Nutzung des Remote-Encoders RC-28 ................................................................................................................. 30
Icom und das Icom-Logo sind eingetragene Marken der Icom Incorporated (Japan) in Japan, in den Vereinigten Staaten von
Amerika, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Spanien, Russland, Australien, Neuseeland und/oder anderen Ländern.
Microsoft und Windows sind Marken der Microsoft-Unternehmensgruppe.
HDSDR ist Eigentum von Hr. Mario Täubel (DG0JBJ).
CW skimmer ist Eigentum der Afreet Software, Inc.
Null-modern emulator (com0com) ist eine auf der GPLv2-Lizenz basierende Open-Source-Software.
VB-Audio Hi-Fi Cable ist Eigentum von Hr. Vincent Burel.
N1MM Logger+ ist Eigentum von Hr. Thomas F Wagner (N1MM).
Alle anderen Produktbezeichnungen und Marken sind eingetragene Marken oder Marken der jeweiligen Eigentümer.
®
11
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Icom IC-7760

  • Seite 1 In der vorliegenden Bedienungsanleitung wird die Nutzung der Software HDSDR mit dem IC-7760 beschrieben. L Zuerst ist die Anleitung „Vorbereitung für die Nutzung des IC-7760 mit der Software HDSDR“ von der Icom-Website herunter- zuladen und zu lesen. Sie enthält Informationen zur Installation der Software HDSDR und zur Verbindung mit dem IC-7760.
  • Seite 2 Wasserfallanzeige (HF) Abstimmfrequenz-Marker Spektrumanzeige (HF) Wasserfallanzeige (NF) Spektrumanzeige (NF) Klicken, um die HDSDR-Abstimmfrequenz einzustellen. Klicken, um die Betriebsfrequenz des IC-7760 einzustellen. Klicken, um die Sendeart zu wählen. Klicken, um das „IC-7760 I/Q Zum Einstellen der Settings“-Fenster zu öffnen. Lautstärke schieben.
  • Seite 3 TIPP: Wenn die Frequenz eines Signals innerhalb des I/Q-Bereichs liegt* kann man kann auf dieses Signal ab- stimmen ohne die LO-Frequenz zu ändern. * Abtastraten-Bereich im „IC-7760 I/Q Settings“-Fenster. Ist z. B. bei „Sampling Rate“ die Option „1.92 MHz“ eingestellt, ist der I/Q-Bereich 1,66 MHz breit.
  • Seite 4 • Die HDSDR-Abstimmfrequenz ist unabhängig von einer Änderung der Betriebsfrequenz des IC-7760. • Um HDSDR mit dem Subband des IC-7760 zu verbinden, muss die Dualwatch-Funktion eingeschaltet werden. • Der I/Q-Bereich* ist auf bis zu 1,92 MHz Bandbreite begrenzt, sodass nur das gleiche Band wie auf dem IC-7760 emp- fangen werden kann.
  • Seite 5 HDSDR-Abstimmfrequenz nicht. Damit ist der Empfang auf einer vom IC-7760 abweichenden Frequenz möglich. L Beim Wechsel der Betriebsfrequenz auf dem IC-7760 kann es zu kurzzeitigen Tonaussetzern bei HDSDR kommen. L Die Lokaloszillatorfrequenz (LO) von HDSDR kann nicht außerhalb des Frequenzbereichs des IC-7760 liegen.
  • Seite 6 • Über HDSDR erfolgt keine NF-Ausgabe, da die Software in diesem Fall nur für die I/Q-Datenkonvertierung genutzt wird. • In CW Skimmer sind auf der Betriebsfrequenz die gleichen demodulierten Signale zu hören wie beim IC-7760. • Die I/Q-Ausgabedaten von HDSDR gelangen über die Software VB-Audio Hi-Fi Cable zum Eingang von CW Skimmer.
  • Seite 7 C. HDSDR mit CW Skimmer nutzen (für 24-kHz-Schmalbandbetrieb) D Einstellungen: Rufen einer in CW Skimmer decodierten Station VB-Audio Hi-Fi Cable 1. Auf dem Desktop auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste rechtsklicken und im sich öffnen- den Submenü auf „Sound settings“ klicken. Klick 2 ...
  • Seite 8 1. Sendeart „USB“ einstellen. 5. Auf <Options> klicken und bei „Output Channel 2. <SDR-Device> anklicken, um das Mode for RX“ die Option „IF as I (Left) / Q (Right)“ „IC-7760 I/Q Settings“-Fenster zu öffnen. Optio- einstellen. nen wie nachfolgend beschrieben einstellen. MAIN/SUB: MAIN Sync Mode: Only HDSDR sync Die IQ-Verstärkungseinstellung wird im...
  • Seite 9 C. HDSDR mit CW Skimmer nutzen (für 24-kHz-Schmalbandbetrieb) D Einstellungen: Rufen einer in CW Skimmer decodierten Station CW Skimmer 1. Für den I/Q-Dateneingang in CW Skimmer auf 3. Zur Steuerung der Frequenzsynchronisation den <View> → <Settings> → Reiter „Radio“ klicken Reiter „CAT“...
  • Seite 10 Erst im HDSDR-Hauptfenster, dann in der Werkzeugleiste von CW Skimmer auf <Start> klicken. • Der Kurvenverlauf wird in CW Skimmer angezeigt. • Die Betriebsfrequenz des IC-7760, die Lokaloszillatorfrequenz (LO) und die Abstimmfrequenz von HDSDR sowie die Betriebsfrequenz von CW Skimmer sind gleich.
  • Seite 11 Die Frequenz einer Station, die „599“ an eine im Split-Betrieb arbeitende DX-Station in einem Pile-up sendet, lässt sich mittels CW Skimmer ermitteln. 1. Im Hauptband des IC-7760 die Sendeart CW wählen und auf das Sendesignal der DX-Station im Pile-up abstimmen. (Beispiel: 7,010 MHz) 2.
  • Seite 12 C. HDSDR mit CW Skimmer nutzen (für 24-kHz-Schmalbandbetrieb) D Einstellungen: Rufen einer im Split-Betrieb arbeitenden Station im Pile-up HINWEIS: Zuerst com0com und VB-Audio Hi-Fi Cable einrichten, dann HDSDR. Die Einrichtung ist nur bei der ersten Nutzung erforderlich. com0com TIPP: Wenn die COM-Port-Nummern standard- mäßig zwischen COM 1 und COM 20 liegen, können die folgenden Schritte übersprungen werden.
  • Seite 13 D Einstellungen: Rufen einer im Split-Betrieb arbeitenden Station im Pile-up HDSDR 1. Sendeart „USB“ einstellen. 5. Auf <Options> klicken und bei „Output Channel 2. <SDR-Device> anklicken, um das „IC-7760 I/Q Mode for RX“ die Option „IF as I (Left) / Q (Right)“ Settings“-Fenster zu öffnen. Optionen wie nach- einstellen.
  • Seite 14 C. HDSDR mit CW Skimmer nutzen (für 24-kHz-Schmalbandbetrieb) D Einstellungen: Rufen einer im Split-Betrieb arbeitenden Station im Pile-up CW Skimmer 1. Für den I/Q-Dateneingang in CW Skimmer auf 3. Zur Steuerung der Frequenzsynchronisation den <View> → <Settings> → Reiter „Radio“ klicken Reiter „CAT“...
  • Seite 15 Erst im HDSDR-Hauptfenster, dann in der Werkzeugleiste von CW Skimmer auf <Start> klicken. • Der Kurvenverlauf wird in CW Skimmer angezeigt. • Die Subbandfrequenz des IC-7760, die Lokaloszillatorfrequenz (LO) und die Abstimmfrequenz von HDSDR sowie die Betriebsfrequenz von CW Skimmer sind gleich.
  • Seite 16 • Über HDSDR erfolgt keine NF-Ausgabe, da die Software in diesem Fall nur für die I/Q-Datenkonvertierung genutzt wird. • In CW Skimmer sind auf der Betriebsfrequenz die gleichen demodulierten Signale zu hören wie beim IC-7760. • Die I/Q-Ausgabedaten von HDSDR gelangen über die Software VB-Audio Hi-Fi Cable zum Eingang von CW Skimmer.
  • Seite 17 C. HDSDR mit CW Skimmer nutzen (für 24-kHz-Schmalbandbetrieb) D Einstellungen: Beobachten eines CW-Bandbereichs in CW Skimmer während des SSB-Betriebs HINWEIS: Zuerst com0com und VB-Audio Hi-Fi Cable einrichten, dann HDSDR. Die Einrichtung ist nur bei der ersten Nutzung erforderlich. com0com TIPP: Wenn die COM-Port-Nummern standard- mäßig zwischen COM 1 und COM 20 liegen, können die folgenden Schritte übersprungen werden.
  • Seite 18 D Einstellungen: Beobachten eines CW-Bandbereichs in CW Skimmer während des SSB-Betriebs HDSDR 1. Sendeart „USB“ einstellen. 5. Auf <Options> klicken und bei „Output Channel 2. <SDR-Device> anklicken, um das „IC-7760 I/Q Mode for RX“ die Option „IF as I (Left) / Q (Right)“ Settings“-Fenster zu öffnen. Optionen wie nach- einstellen.
  • Seite 19 C. HDSDR mit CW Skimmer nutzen (für 24-kHz-Schmalbandbetrieb) D Einstellungen: Beobachten eines CW-Bandbereichs in CW Skimmer während des SSB-Betriebs CW Skimmer 1. Für den I/Q-Dateneingang in CW Skimmer auf 3. Zur Steuerung der Frequenzsynchronisation den <View> → <Settings> → Reiter „Radio“ klicken Reiter „CAT“...
  • Seite 20 Erst im HDSDR-Hauptfenster, dann in der Werkzeugleiste von CW Skimmer auf <Start> klicken. • Der Kurvenverlauf wird in CW Skimmer angezeigt. • Die Subbandfrequenz des IC-7760, die Lokaloszillator- und Abstimmfrequenz von HDSDR sowie die CW-Skimmer-Frequenz sind gleich. L Beim Ändern der Frequenz werden alle anderen synchronisiert. Durch Klicken auf ein Signal oder ein Rufzeichen in CW Skimmer wird die Betriebsfrequenz für das Subband des IC-7760 übernommen.
  • Seite 21 • Die IQ-Verstärkung sollte so eingestellt werden, dass die Linie gerade so verschwindet. Dann den Wert nicht weiter erhöhen! • Wenn die IQ-Verstärkung zu hoch ist, wird der CW Skimmer beim Empfang eines starken Signals übersteuert. In diesem Fall ist die IQ-Verstärkung oder der Eingangspegel am IC-7760 zu verringern. - Vorverstärker ausschalten.
  • Seite 22 D. HDSDR mit CW Skimmer nutzen (Breitbandbetrieb*) D Bedienung * etwa 170 kHz 1. Im Hauptband des IC-7760 die Sendeart CW und die Betriebsfrequenz des zu decodierenden CW-Band- bereichs einstellen. L Die in CW Skimmer über HDSDR decodierten Stationsinformationen werden an N1MM Logger+ weitergegeben.
  • Seite 23 D. HDSDR mit CW Skimmer nutzen (Breitbandbetrieb*) D Einstellungen HINWEIS: Zuerst VB-Audio Hi-Fi Cable einrichten, dann HDSDR. Die Einrichtung ist nur bei der ersten Nutzung erforderlich. VB-Audio Hi-Fi Cable 1. Auf dem Desktop auf das Lautsprechersymbol in 3. Bei „Format“ die Option „2 channel, 16 bit, der Taskleiste rechtsklicken und im sich öffnen- 192000 Hz“...
  • Seite 24 D Einstellungen HDSDR 1. Sendeart „USB“ einstellen. 5. Auf <Options> klicken und bei „Output Channel 2. <SDR-Device> anklicken, um das „IC-7760 I/Q Mode for RX“ die Option „IF as I (Left) / Q (Right)“ Settings“-Fenster zu öffnen. Optionen wie nach- einstellen.
  • Seite 25 D. HDSDR mit CW Skimmer nutzen (Breitbandbetrieb*) D Einstellungen CW Skimmer 1. Für den I/Q-Dateneingang in CW Skimmer auf 3. Zur Ausgabe der decodierten Daten an <View> → <Settings> → Reiter „Radio“ klicken N1MM Logger+ den Reiter <Network> anklicken und dann wie nachfolgend beschrieben einstellen. und folgende Einstellungen vornehmen.
  • Seite 26 7. Folgende Daten eingeben und mit <OK> bestäti- COM-Port zu öffnen und folgende Einstellung gen. Cluster Names: localport vornehmen. Speed: CI-V-Baudrate auf die des IC-7760 URL: localhost:7300 einstellen. L Weitere Einstellungen sind der nachfolgenden Abbil- dung zu entnehmen. 8. Bei „Select from Favorite List“ die Option „localport“...
  • Seite 27 Das Ergebnis erscheint in N1MM Logger+. Wenn man auf eine in N1MM Logger+ angezeigte Station klickt, wird die Frequenz in den IC-7760 übernommen. L Beim Wechsel der Betriebsfrequenz des IC-7760 oder der Lokaloszillatorfrequenz von HDSDR, ändert sich die HDSDR-Ab- stimmfrequenz nicht.
  • Seite 28 HDSDR-Einstellungshinweise D Verriegelungsfunktion Die HDSDR-Verriegelungsfunktion ist nicht nutzbar, denn sie konkurriert mit der Einstellung im „IC-7760 I/Q Settings“-Fenster. L Wenn man auf „LO“ oder „Tune“ neben der Frequenz- anzeige klickt, wird „Locked“ angezeigt. Arbeitet die HDSDR-Verriegelungsfunktion korrekt, lässt sich die Frequenz nicht ändern.
  • Seite 29 L Ein Antennenanschluss, der im „TYPE SET“-Fenster des 2  IC-7760 ausgeschaltet wurde, lässt sich nicht auswählen. 3  L Wenn am IC-7760 bei „RX-ANT Connectors“ die Ein- stellung „RX-I/O“ gewählt wurde, können „ANT 1/R“ bis 4  „ANT 4/R“ nicht gewählt werden.
  • Seite 30 „Device driver software installed successfully.“ angezeigt wird. Select Device 1  RC-28 wählen, um den IC-7760 über HDSDR bedie- nen zu können. RC-28 L Leuchtet die [LINK]-LED am RC-28 grün, wurde er auto- matisch gewählt.