2
ERWEITERTE BEDIENUNG
RTTY-Betrieb (FSK)
D RTTY-Log einschalten
Wenn die RTTY-Log-Funktion eingeschaltet ist, wer-
den die RTTY-TX- und -RX-Signale auf der SD-Karte
gespeichert.
L Im „RTTY DECODE LOG"-Fenster kann man bei
„Log Set" das Dateiformat wählen.
L Das Log wird auch gespeichert, wenn bei „HOLD" die
Einstellung „ON" gewählt ist.
1. Das „RTTY DECODE LOG"-Fenster öffnen.
» DECODE > <MENU1> > LOG
MENU
2. Zeile „Decode Log" berühren.
3. Option „ON" berühren.
4. Zum Schließen des „RTTY DECODE LOG"-Fens-
ters
drücken.
EXIT
• Wenn die RTTY-Log-Funktion eingeschaltet ist,
erscheint im „RTTY DECODE"-Fenster das Symbol
„z".
5. Zum Ausschalten der RTTY-Log-Funktion bei
Schritt 3 „OFF" wählen.
TIPP: Jede Einstellung lässt sich auf die Standard-
werte zurücksetzen, indem man die entsprechende
Zeile 1 Sekunde lang berührt und im sich daraufhin
öffnenden „QUICK MENU"-Fenster „Default" wählt.
D „RTTY DECODE LOG SET"-Fenster
In diesem Fenster lässt sich der Dateityp der Logdatei
festlegen.
1. Das „RTTY DECODE LOG"-Fenster öffnen.
» DECODE > <MENU1> > LOG
MENU
2. Zeile „Log Set" berühren.
3. Zeile mit der einzustellenden Option berühren.
(Beispiel: File Type)
4. Eine Option wählen. (Beispiel: HTML)
5. Zum Schließen des „RTTY DECODE LOG
SET"-Fenster
TIPP: Jede Einstellung lässt sich auf die Standard-
werte zurücksetzen, indem man die entsprechende
Zeile 1 Sekunde lang berührt und im sich daraufhin
öffnenden „QUICK MENU"-Fenster „Default" wählt.
File Type
Die Logdatei kann im Text- oder HTML-Format auf
der SD-Karte gespeichert werden.
L Während des Loggens lässt sich das Dateiformat nicht
ändern.
2-19
mehrfach drücken.
EXIT
(voreingestellt: Text)