Herunterladen Diese Seite drucken

Icom IC-7760 Erweiterte Bedienungsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-7760:

Werbung

2
ERWEITERTE BEDIENUNG
Erweiterter CW-Betrieb
D Keyer-Speicher editieren (EDIT)
Die Inhalte der Keyer-Speicher lassen sich editieren.
L Der Speicher-Keyer verfügt über 8 Speicher (M1 bis M8),
die jeweils eine Kapazität von bis zu 70 Zeichen haben.
Beispiel: Programmierung von „QSL TU DE JA3YUA
TEST" in den Speicher M3
1. Im CW-Modus das „KEYER MEMORY"-Fenster
öffnen.
» KEYER > EDIT/SET > EDIT
MENU
2. Zeile „CFM TU" 1 Sekunde lang berühren.
3. Option „Edit" berühren.
• Das Editierfenster öffnet sich.
L Wenn eine USB-Tastatur angeschlossen ist, kann
der Speicherinhalt direkt über die Tastatur bearbeitet
werden, ohne das Editierfenster des Speicher-Keyers
zu öffnen.
L Zum Löschen des Speicherinhalts „Clear" berühren.
4. Schaltfläche [CLR] so lange berühren, bis alle
Zeichen gelöscht sind.
5. „QSL TU DE JA3YUA TEST" eingeben und dann
zum Speichern [ENT] berühren.
L Hinweise zur Zeicheneingabe siehe S. iii.
6. Zum Schließen des „KEYER MEMORY"-Fensters
drücken.
EXIT
Zu den Sonderzeichen
• „^" wird benutzt, um die nachfolgenden Zeichen ohne
Zwischenraum zu senden. So bewirkt die z. B. Eingabe
von ^AR, dass „ar" zusammenhängend gesendet wird.
• Das Sternchen „*" dient als Platzhalter für QSO-Num-
mern. Die QSO-Nummer wird automatisch um 1 erhöht.
Diese Funktion steht gleichzeitig für mehrere Speicher
zur Verfügung. Die Nutzung ist in den Keyer-Speichern
M2 und M5 voreingestellt.
2-10

Werbung

loading