2
ERWEITERTE BEDIENUNG
PSK-Betrieb
Der IC-7760 verfügt über einen eingebauten PSK-
Decoder und -Encoder. Mit einer USB-Tastatur und
den im PSK-Sendespeicher programmierten Inhalten
kann grundlegender PSK-Betrieb ohne externe Gerä-
te oder Software durchgeführt werden.
L Bei Nutzung einer PSK-Software auf dem PC ist die
Anleitung der Software zu beachten.
D „PSK DECODE"-Fenster aufrufen
Mithilfe des eingebauten Demodulators und des
Decoders lassen sich empfangenen PSK-Signale im
„PSK DECODE"-Fenster anzeigen.
L Das Decodierfenster für RTTY unterscheidet sich nur
geringfügig von dem für PSK.
» DECODE
MENU
„PSK DECODE"-Fenster
decodierte Zeichen
Haupt- oder Subband
Sendet
Vektor-Abstimmanzeige
Inhalt des Sendespeichers
(Beispiel: PT1)
HINWEIS: Das Symbol „WAIT" erscheint während
des Pufferns neben der Sendestatus-Anzeige oben
im „PSK DECODE"-Fenster. In diesem Fall muss die
Texteingabe gestoppt und das Senden erneut ver-
sucht werden.
Vektor-Abstimmanzeige
Die Vektor-Abstimmanzeige erscheint, wenn auf PSK-
Signale durch Drehen an
Anzeigebeispiel:
auf BPSK-Signal abgestimmt
BPSK/QPSK-Signal im „Leerlauf"
FFT-Skop
B/QPSK
BPSK 31/36
AFC/NET
PSK-Speichername
Wasserfallanzeige
abgestimmt wird.
MAIN DIAL
auf QPSK-Signal abgestimmt
unmoduliertes Signal
D Nutzung des „PSK DECODE"-Fensters
„PSK DECODE"-Fenster <MENU1>
„PSK DECODE"-Fenster <MENU2>
Schalt-
fläche
< MENU1 >
Öffnet die Funktionsmenüs.
< MENU2 >
berühren
HOLD/CLR
1 Sek.
lang
berühren
berühren
AFC/NET
1 Sek.
lang
berühren
Öffnet das „PSK MEMORY"-Fenster.
TX MEM
• Zum Senden der PSK-Speicher PT1 bis PT8.
Öffnet die Einstellmöglichkeit für die Schalt-
schwelle.
• PSK-Decodierung prüfen, indem man
ADJ
durch Drehen von
schwelle wählt, bei der die Zeichen am
besten decodiert werden.
1 Sek.
DEF
lang
berühren
MAIN/SUB Wechsel zwischen Haupt- und Subband.
Wechsel zwischen erweitertem bzw. norma-
EXPAND
lem Fenster.
B/QPSK
Wechsel zwischen BPSK und QPSK.
31/63
Wechsel zwischen BPSK31 oder BPSK63.
Öffnet das „PSK DECODE LOG"-Fenster.
LOG
Starten und Stoppen des Logvorgangs sowie
Wahl des Dateiformats.
Öffnet das „PSK DECODE LOG VIEW"-Fenster.
LOG VIEW
• Hier lassen sich die gespeicherten
PSK-Logdateien prüfen.
SET
Öffnet das „PSK DECODE SET"-Fenster.
2-22
Aktion
Schaltet die Hold-Funktion ein
oder aus.
•
HOLD
erscheint im Display und
das „PSK DECODE"-Fenster ist
„eingefroren".
Löscht den angezeigten Text.
• Bei eingeschalteter Hold-Funk-
tion wird der Text gelöscht und
die Hold-Funktion beendet.
Wahl zwischen
(AFC ein),
(AFC/NET ein) oder aus.
Addiert die Ablage- zur eingestell-
ten Frequenz.
MAIN DIAL
die Schalt-
Zurücksetzen der eingestellten
Schaltschwelle auf den Standard-
wert.
L Nach Berühren von [ADJ] er-
scheint das [DEF]-Feld im Display.