3
ERWEITERTER SCOPE-BETRIEB
Spektrumskop-Fenster
D Direkte Abstimmung auf ein Signal
Durch Berühren oder Klicken auf ein Signal im FFT-
Skop oder in der Wasserfallanzeige im „SPECTRUM
SCOPE"-Fenster kann man die Betriebsfrequenz
direkt auf die Frequenz eines Signals abstimmen.
1. Das „SPECTRUM SCOPE"-Fenster öffnen.
» SCOPE
MENU
2. Signal im Spektrumskop oder Wasserfall berüh-
ren oder anklicken. (Beispiel: im Center-Modus)
3. Beim Berühren wird der entsprechende Be-
reich wie mit einer Lupe vergrößert.
Signal im Zoom-Bereich berühren.
L Eine Berührung außerhalb des Zoom-Bereichs schließt das
Zoom-Fenster.
Wenn man das Signal berührt, wird die Betriebs-
frequenz auf die Frequenz des Signals abgestimmt.
Auf die Frequenz klicken.
Die Betriebsfrequenz wird auf das Signal abgestimmt.
TIPP: Nutzung einer kabelgebundenen Maus
• Bei einem Rechtsklick wird die Frequenz an der
Cursor-Position angezeigt.
• Rechtsklick und gleichzeitiges Bewegen des Cursors
ändert die Frequenz. Zum Beibehalten der bisherigen
Frequenz, Maustaste während der Bewegung loslassen.
• Loslassen der Taste nach der Bewegung übernimmt die
Frequenz an der Cursor-Position.
D Dualskop-Fenster
Der Transceiver verfügt über einen Dualskop-Modus,
mit dem sich beim Dualwatch-Betrieb Haupt- und
Subband gleichzeitig beobachten lassen.
1. Das „SPECTRUM SCOPE"-Fenster öffnen.
» SCOPE
MENU
2. Schaltfläche [DUAL] berühren.
L Jedes Berühren der Schaltfläche [DUAL] wechselt
zwischen Dual- und Einzelanzeige.
Das gewählte Skop
ist orange umrandet.
Das Subband-Skop
ist gewählt.
L Wenn man das nicht eingerahmte Skop berührt oder
anklickt, wird das Haupt- bzw. Subband-Skop ge-
wählt. Der Anzeigetyp lässt sich im folgenden Menü-
punkt wählen.
»
SCOPE > EXPD/SET > Dual Scope Type
MENU
Beispiel: „Side by Side" (nebeneinander)
L Man kann einstellen, dass das Berühren oder das
Anklicken des nicht eingerahmten Skops das Be-
triebsband (Haupt/Sub) nicht ändert.
»
SCOPE > EXPD/SET >
MENU
Dual Scope Auto Select
3-4