8
SUCHLAUF
Suchlaufarten
VFO-SUCHLAUF
Suche im VFO-Modus nach Signalen durch automatische
Frequenzabstimmung.
Programmsuchlauf
Wiederholter Suchlauf zwischen zwei Suchlauf-Eck-
frequenzen.
Die Eckfrequenzen sind programmierbar und als P1
und P2 voreingestellt (S. 7-2)
Programm-Feinsuchlauf
Wenn der Squelch während des Suchlaufs öffnet,
ändert sich die Abstimmschrittweite auf 10 Hz.
Dadurch reduziert sich die Suchlaufgeschwindig-
keit und der Transceiver setzt den Suchlauf mit
verringerter Geschwindigkeit fort.
SPEICHERSUCHLAUF
Sucht im Speichermodus nach Signalen durch automati-
sches Überprüfen der Speicherkanäle
Speichersuchlauf
Wiederholter Suchlauf über alle programmierten Spei-
cherkanäle.
Selektiver Speichersuchlauf
Wiederholter Suchlauf über markierte Speicherkanäle
∂F-SUCHLAUF
Wiederholter Suchlauf innerhalb des ∂F-Bereichs.
Der Suchlauf startet von der Mittenfrequenz aus.
∂F-Feinsuchlauf
Wenn der Squelch während des ∂F-Suchlaufs öffnet,
ändert sich die Abstimmschrittweite auf 10 Hz. Da-
durch reduziert sich die Suchlaufgeschwindigkeit und
der Transceiver setzt den Suchlauf mit verringerter
Geschwindigkeit fort.
Vorbereitung
D Squelch-Einstellung
Der Suchlauf arbeitet mit dem Squelch-Zustand des
Hauptbandes. Deshalb ist es wichtig, den Squelch
(S. 8-4)
vor dem Suchlauf korrekt einzustellen.
L Normalerweise wird mit dem
Punkt eingestellt, an dem das Rauschen gerade ver-
schwindet und das RX-Symbol verlischt.
Wenn der Suchlauf mit geöffnetem Squelch startet:
• Wenn die Abstimmschrittweite 1 kHz oder weniger
ist, läuft der Suchlauf, bis er manuell gestoppt wird.
Er pausiert nicht, wenn ein Signal gefunden wurde.
• Wenn die Abstimmschrittweite 5 kHz oder mehr
beträgt und die Suchlauffortsetzung eingeschaltet
ist, pausiert der Suchlauf auf jedem Abstimm-
schritt.
(S. 8-5)
Wenn der Suchlauf mit geschlossenem Squelch
startet:
Der Suchlauf stoppt unabhängig von der Abstimm-
(S. 8-5)
schrittweite sobald ein Signal empfangen wird, .
L Falls die Suchlauffortsetzung eingeschaltet ist, hält der
(S. 8-7)
Suchlauf beim Auffinden eines Signals 10 Sekunden an
und wird danach fortgesetzt. Wenn das Signal während
dieser Pause verschwindet, wird er 2 Sekunden später
fortgesetzt.
8-2
-Regler der
AF
RF/SQL