11
WEITERE FUNKTIONEN
Schutzfunktion
Der Transceiver verfügt über eine zweistufige Schutz-
funktion für die Senderendstufe. Die Schutzschaltung
überprüft die Temperatur der Endstufentransistoren
und greift ein, falls die Temperatur zu hoch wird.
Senden mit reduzierter Leistung
Reduziert die Sendeleistung.
• „LMT" wird während des Sendens angezeigt.
Senden verboten
Der Sender wird deaktiviert.
• Wenn man versucht zu senden, erscheint im Display
anstelle des roten
-Symbols ein graues
HINWEIS: Wenn die Temperatur-Schutzschaltung
aktiviert wurde, muss man warten, bis sich die
Sender endstufe wieder abgekühlt haben.
• Die Temperatur der Endstufe lässt sich mit der
TEMP-Anzeige im Multifunktionsmessgerät prüfen.
Sendesperre
Wenn zwei Icom-Exciter, die die Transmitter-Lockout-
Funktion unterstützen (einschließlich IC-7760), an die
IC-PW2 für den Betrieb eines Operators mit zwei Funk-
geräten (SO2R) angeschlossen sind, verhindert diese
Funktion das gleichzeitige Senden beider Geräte.
L Der Befehl „TX Inhibit" (16 66) wird an den an der
IC-PW2 angeschlossenen Exciter gesendet, der auf
Empfang steht oder ausgeschaltet ist (
leuchtet grün bzw. ist aus). Im Display dieses Exciters
erscheint die Anzeige „INH". Bei einem Sendeversuch
wird „TX Inhibit" angezeigt und es ist keine Übertragung
möglich.
-Symbol.
11-3
INH-Anzeige
„TX Inhibit" erscheint.
-Anzeige
INPUT