Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens TeleControl RTU SIMATIC RTU3010C Betriebsanleitung Seite 341

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeleControl RTU SIMATIC RTU3010C:

Werbung

Diagnose, Instandhaltung, Wartung
9.1
Diagnosemöglichkeiten
Nachfolgende Diagnosemöglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung.
LEDs der Baugruppe
Informationen zu den LED-Anzeigen finden Sie im Kapitel LEDs (Seite 48).
Web Based Management (WBM)
Hierfür müssen Sie Ihren PC entweder lokal oder über einen Router an die RTU anschließen.
Im WBM-Bereich "Diagnose" finden Sie die Diagnosemeldungen und die Einstellmöglichkeiten
zum Versenden von Nachrichten beim Auftreten von Fehlern (siehe unten).
Auf den folgenden WBM-Seiten erhalten Sie Informationen zum Zustand der RTU:
• Allgemeine Informationen zum Status der RTU finden Sie auf der Startseite des WBM, vgl.
Kapitel Status (Seite 110).
• Informationen zur Systemauslastung der RTU finden Sie auf der WBM-Seite zum System, vgl.
Kapitel Geräte-Info (Seite 111).
• Die Diagnosemeldungen finden Sie auf der Diagnoseseite des WBM, vgl.
Kapitel Diagnosepuffer (Seite 119).
Diagnosemeldungen
Bei wichtigen Ereignissen schreibt die RTU Diagnosemeldungen in ihren Diagnosepuffer. Die
Diagnosemeldungen werden in 4 Klassen unterteilt, vgl. Kapitel Diagnosepuffer (Seite 119).
Die Diagnosemeldungen können Sie über folgende Mechanismen auslesen bzw. übertragen:
• Auslesen des Diagnosepuffers über das WBM
Zu Details siehe Kapitel Diagnosepuffer (Seite 119).
• Übertragung von Diagnosemeldungen zu Fehlern per E-Mail
Fehler können als Nachricht (E-Mails) versendet werden. Die Beschreibung finden Sie im
Kapitel Konfiguration (Seite 120).
9.2
Fehlerkennungen zu Telecontrol, E-Mails und FTP
Angaben in Diagnosepuffereinträgen zu Telecontrol bzw. MQTT
Beim Abbruch der Telecontrol-/MQTT-Verbindung wird ein Diagnosepuffereintrag erzeugt.
SIMATIC RTU3010C/RTU3011C
Betriebsanleitung, 08/2024, C79000-G8900-C480-09
9
341

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Telecontrol rtu simatic rtu3011c