Programmbausteine
8.8 Bausteine für Analogwertfunktionen
Funktion
Arith. Mittel
Quad. Mittel
Standard-Abwei‐
chung
Parameter
Parameter
Eingangsparameter
En
Trigger
Rücksetzen
Eingang
Funktionsparameter
300
Wert
Das arithmetische Mittel ist der Quotient aus der
Summe aller im Schieberegister enthaltenen
Werte und ihrer Anzahl.
Das quadratische Mittel ist die Quadratwurzel
des Quotienten aus der Summe der Quadrate al‐
ler im Schieberegister enthaltenen Werte und ih‐
rer Anzahl.
Die korrigierte Stichprobenvarianz aller im Schie‐
beregister enthaltenen Werte wird wie folgt ge‐
bildet:
Variablentyp / Werte‐
Beschreibung
bereich
Freigabeparameter, siehe Kapitel Häufig verwendete Para‐
meter (Seite 255).
Beim Flankenwechsel 0 → 1 wird der am "Eingang" anste‐
•
Wahr / Falsch
hende Wert in das Schieberegister aufgenommen. Die Be‐
•
Digitaler Eingang /
rechnungen der Funktionsparameter werden durchge‐
Ausgang / Merker
führt und die Ausgänge gesetzt.
•
STATUS_COM
Zum Verhalten des Schieberegisters siehe oben.
•
STATUS_ERROR
•
STATUS_RUN
Beim Flankenwechsel 0 → 1, ausgelöst durch ein digitales
•
Wahr / Falsch
Signal, wird das Schieberegister zurückgesetzt. Alle Werte
•
Digitaler Eingang /
werden gelöscht.
Ausgang / Merker
In der Einstellung "Wahr" bleibt das Schieberegister dauer‐
•
STATUS_COM
haft leer.
•
STATUS_ERROR
In der Einstellung "Falsch" wird das Schieberegister nie zu‐
rückgesetzt.
•
STATUS_RUN
Analoger Eingang /
Der am "Eingang" anstehende Analogwert wird beim Flan‐
Merker
kenwechsel 0 → 1 des Eingangs "Trigger" in das Schieber‐
egister aufgenommen.
Status
0: Kein Wert im Schieberegister
oder Schieberegister enthält un‐
gültigen Wert.
1: Funktion ergibt gültigen Wert.
0: Kein Wert im Schieberegister
oder Schieberegister enthält un‐
gültigen Wert.
1: Funktion ergibt gültigen Wert.
0: Kein Wert im Schieberegister
oder Schieberegister enthält un‐
gültigen Wert.
1: Funktion ergibt gültigen Wert.
SIMATIC RTU3010C/RTU3011C
Betriebsanleitung, 08/2024, C79000-G8900-C480-09