Projektierung (WBM)
6.14 Security
6.14
Security
6.14.1
Übersicht
VPN 1- und VPN2-Verbindung
Beide VPN-Verbindungen werden auf dieser Übersichtsseite mit identischem Aufbau
dargestellt.
• Verbindung zum OpenVPN-Server besteht
Verbindungsstatus zum OpenVPN-Server
• IP-Adresse
Zeigt die zuletzt vom OpenVPN-Server zugewiesene IP-Adresse an.
• Subnetzmaske
Zeigt die zuletzt vom OpenVPN-Server zugewiesene Subnetzmaske an.
Hinweis
Netzeinstellungen bei Nutzung von OpenVPN
Wenn Sie OpenVPN nutzen, dann achten Sie darauf, dass sich das LAN-Subnetz der RTU und
das OpenVPN-Subnetz nicht überschneiden, da sonst über OpenVPN keine Verbindung mit
der RTU aufgebaut werden kann.
Zu den LAN-Einstellungen siehe Kapitel LAN (Seite 136).
• Aktiver OpenVPN-Server
Name oder IP-Adresse des OpenVPN-Servers
• Verbunden seit (dd:hh:mm:ss)
Dauer der bestehenden Verbindung zum OpenVPN-Server
Statistik der aktuellen Verbindung
Die Zahlen gelten für die aktuell aufgebaute Verbindung.
Zur Bedeutung der Parameter siehe unten.
Statistik seit Neustart
Die Zahlen gelten für alle Verbindungen, die seit dem letzten Neustart der RTU aufgebaut
wurden.
• Bytes empfangen
Anzahl der Bytes, welche die RTU empfangen hat.
• Frames empfangen
Anzahl der Frames, welche die RTU empfangen hat.
• Empfangene Frames verloren
Anzahl der empfangenen Frames, welche die RTU empfangen hat und nicht verarbeiten
konnte.
• Bytes gesendet
Anzahl der Bytes, welche die RTU gesendet hat.
144
SIMATIC RTU3010C/RTU3011C
Betriebsanleitung, 08/2024, C79000-G8900-C480-09