Funktionsübersicht
3.1 Betriebsarten und Betriebsmodi
Schlafmodus
Im energiesparenden Standard-Betriebsmodus sind die Aktualisierung der Ein- und
Ausgänge, die Kommunikationsfunktionen, die LEDs und die Selbstprüfungsfunktion (siehe
Kapitel Weitere Dienste und Eigenschaften (Seite 35)) der RTU abgeschaltet.
Die RTU unterbricht den Schlafmodus in folgenden Fällen:
• Drücken des Tasters "WKUP" mit Wechsel in den Service-Modus
• Projektierter Wechsel in den Aktualisierungsmodus (WBM > "Betriebsart")
Bei den Eingängen können weitere spezifische Aktualisierungszyklen projektiert werden
(WBM > "Variablen").
• Projektierter Wechsel in den Kommunikationsmodus (WBM > "Betriebsart")
• Anliegen einer Diagnosemeldung mit projektiertem Wechsel in den Kommunikationsmodus
(WBM > "Diagnose" > "Nachrichten")
• Eintreten bestimmter Ereignisse:
– Anlegen einer neuen Log-Datei mit projektiertem Wechsel in den Kommunikationsmodus
– Weitere Ereignisse, siehe Abschnitt "Aktualisierungsmodus".
In der Betriebsart "TeleControl" / "Cloud" kann die RTU im Schlafmodus das größte
Energiespar-Potenzial bei Verwendung des Protokolls "TeleControl Basic" nutzen.
Aktualisierungsmodus
Der Aktualisierungsmodus wird gesteuert durch den projektierbaren Basiszyklus und
Zusatzzyklus, siehe Kapitel Betriebsmodi (Seite 157).
Im Aktualisierungsmodus des Basiszyklus durchläuft die RTU folgende Schritte:
• Lesen der Eingänge mit den projektierten Vorlaufzeiten und falls aktiviert der GPS-Position
(RTU30x1C), die für den aktuellen Zyklus projektiert wurden.
Nur bei Wertänderung:
• Bearbeitung der Programmbausteine
• Schreiben der Ausgänge
• Speichern der Prozessdaten im Sendepuffer bei aktivierter Telecontrol-Kommunikation
• Speichern der Prozessdaten auf die SD-Karte bei aktiviertem Logging
Im Aktualisierungsmodus des Zusatzzyklus durchläuft die RTU folgende Schritte:
• Lesen der analogen Eingänge und/oder der Erweiterungskarte mit den projektierten
Vorlaufzeiten die für den aktuellen Zyklus akiviert wurden.
• Bearbeitung der Programmbausteine
• Schreiben der Ausgänge
32
zur Übertragung der alten Log-Datei
SIMATIC RTU3010C/RTU3011C
Betriebsanleitung, 08/2024, C79000-G8900-C480-09