Parameter
Parameter
Eingangsparameter
En
Trigger
Rücksetzen
Funktionsparameter
Initialwert
Einschaltschwelle
Richtung
Remanenz
Ausgangsparameter
SIMATIC RTU3010C/RTU3011C
Betriebsanleitung, 08/2024, C79000-G8900-C480-09
Variablentyp / Werte‐
Beschreibung
bereich
Freigabeparameter, siehe Kapitel Häufig verwendete Para‐
meter (Seite 255).
Zählereingang; Signal nicht belegt
•
Digitaler Eingang /
Ausgang / Merker
Der Baustein zählt die positiven Flanken (0 → 1) am Ein‐
gang und gibt die Summe (inklusive Initialwert) am Aus‐
•
STATUS_COM
gang aus.
•
STATUS_ERROR
Invertierter Parameter:
•
STATUS_RUN
Der Baustein zählt die negativen Flanken (1 → 0) am Ein‐
gang und gibt die Summe (inklusive Initialwert) am Aus‐
gang aus.
Setzt den Zähler bei positiver Flanke (0 → 1) auf 0 bzw. auf
•
Wahr / Falsch
den Initialwert zurück.
•
Digitaler Eingang /
In der Einstellung "Wahr" wird der Zähler laufend zurück‐
Ausgang / Merker
gesetzt, der Ausgang bleibt permanent auf 0 bzw. auf dem
•
STATUS_COM
Initialwert.
•
STATUS_ERROR
In der Einstellung "Nicht belegt" oder "Falsch" wird der Zäh‐
lerstand nicht zurückgesetzt.
•
STATUS_RUN
0 .. 4294967295
Startwert
0 .. 4294967295
Schwellenwert für den Zählwert. Schaltet den Ausgang
"Zählerstatus" abhängig von der Zählrichtung:
•
•
•
Dekrementell
•
•
Inkrementell
•
EIN / AUS
Die aktivierte Option speichert den Zählwert im remanen‐
ten Speicher. Damit wird bei Änderung der Konfiguration
oder einem Neustart der Baugruppe der letzte Wert wei‐
terverwendet.
Bei deaktivierter Option erfolgt bei Änderung der Konfigu‐
ration oder Neustart der Baugruppe ein Rücksetzen des
Zählers auf 0 bzw. auf den Initialwert.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Häufig ver‐
wendete Parameter (Seite 255).
8.9 Zähler- und Mengenberechnungs-Bausteine
Inkrementelles Zählen: Setzt bei Erreichen (Überschrei‐
tung) von "Einschaltschwelle" den Ausgang "Zählersta‐
tus" auf 1.
Dekrementelles Zählen: Setzt bei Erreichen (Unter‐
schreitung) von "Einschaltschwelle" den Ausgang "Zäh‐
lerstatus" auf 1.
Herunterzählen
Hochzählen
Programmbausteine
303