Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens TeleControl RTU SIMATIC RTU3010C Betriebsanleitung Seite 276

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TeleControl RTU SIMATIC RTU3010C:

Werbung

Programmbausteine
8.7 Bausteine für Zeitfunktionen
8.7.7
Zufällige Ein-/Ausschaltverzögerung
Funktion
Beim Flankenwechsel 0 → 1 des Eingangs "Trigger" wird die zufällige Zeit der
Einschaltverzögerung (innerhalb der projektierten Grenzen) gestartet. Nach Ablauf der
Einschaltverzögerung wird der Ausgang auf 1 gesetzt. Wenn "Trigger" vor Ablauf der
Einschaltverzögerung wieder nach 0 wechselt, dann wird die Verzögerungszeit angehalten und
der Ausgang bleibt auf 0.
Beim Flankenwechsel 1 → 0 des Eingangs "Trigger" wird die zufällige Zeit der
Ausschaltverzögerung (innerhalb der projektierten Grenzen) gestartet. Nach Ablauf der
Ausschaltverzögerung wird der Ausgang auf 0 gesetzt. Wenn "Trigger" vor Ablauf
der Ausschaltverzögerung wieder nach 1 wechselt, dann wird der Ausgang auf 0
gesetzt. Gleichzeitig wird der Ablauf der Einschaltverzögerung neu gestartet und die
Ausschaltverzögerung wird angehalten.
Beim Flankenwechsel 0 → 1 des Eingangs "Rücksetzen" wird die Einschaltverzögerung
unterdrückt und der Ausgang bleibt auf 0.
Zum Diagramm siehe Ein-/Ausschaltverzögerung.
Parameter
Parameter
Eingangsparameter
En
Trigger
Rücksetzen
Funktionsparameter
Einschaltverzöge‐
rung min. (ms)
Einschaltverzöge‐
rung max. (ms)
276
Wertebereich
Beschreibung
 
Freigabeparameter, siehe Kapitel Häufig verwendete Para‐
meter (Seite 255).
Beim Flankenwechsel 0 → 1 wird die Einschaltverzögerung
Wahr / Falsch
gestartet.
Digitaler Eingang /
Beim Flankenwechsel 1 → 0 wird die Ausschaltverzöge‐
Ausgang / Merker
rung gestartet.
STATUS_COM
In der Einstellung "Wahr" ist der Trigger immer aktiv.
STATUS_ERROR
In der Einstellung "Falsch" wird der Baustein nie bearbeitet.
STATUS_RUN
Beim Flankenwechsel 0 → 1 wird die Einschaltverzögerung
Wahr / Falsch
angehalten und der Ausgang auf 0 gesetzt. Solange der
Digitaler Eingang /
Eingang auf 0 steht, wird der Wert von "Trigger" ignoriert.
Ausgang / Merker
Beim Flankenwechsel 1 → 0 kann der Baustein wieder be‐
STATUS_COM
arbeitet werden.
STATUS_ERROR
In der Einstellung "Wahr" wird ein Flankenwechsel 0 → 1
von "Trigger" dauerhaft ignoriert. Die Funktion "Ausschalt‐
STATUS_RUN
verzögerung" ist damit ebenso abgeschaltet.
In der Einstellung "Falsch" ist der Eingang nie aktiv.
100 .. 999999999
Minimale Zeitdauer im Taktzyklus, während welcher der
Ausgang = 1 ist.
100 .. 999999999
Maximale Zeitdauer im Taktzyklus, während welcher der
Ausgang = 1 ist.
SIMATIC RTU3010C/RTU3011C
Betriebsanleitung, 08/2024, C79000-G8900-C480-09

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Telecontrol rtu simatic rtu3011c