Projektierung (WBM)
6.16 Betriebsart
• Starttag des Aktualisierungszyklus
Synchronisiert den Aktualisierungszyklus auf diesen Tag.
Die Option steht nur zur Verfügung, wenn als Basiszyklus "7 Tage" projektiert ist.
• Zusätzliche Aktualisierungszyklen
Über die Klappliste legen Sie fest, ob zusätzlich zu jedem projektierten Basiszyklus 1 bis 3
zusätzliche Aktualisierungszyklen zur erneuten Bearbeitung des Programms durchlaufen
werden. In den zusätzlichen Zyklen wird nur das Programm abgearbeitet.
Das Lesen der Eingänge findet nicht in den zusätzlichen Zyklen statt.
Bei Auswahl von "0" wird nur der Basiszyklus angewendet.
Kommunikationsmodus
In dem hier projektierten Zyklus aktiviert die RTU die LAN-Schnittstelle und alle Dienste,
baut eine Verbindung zu ihrem Kommunikationspartner auf und versendet alle gepufferten
Nachrichten und Dateien. In jedem Zyklus unterbricht die RTU den Schlafmodus.
Den Kommunikationspartner projektieren Sie auf der WBM-Seite "TeleControl". Dort
finden Sie auf der Seite des verwendeten Protokolls weitere Parameter zu den
Übertragungseinstellungen.
Eine Verbindung wird immer durch die RTU aufgebaut. Beim DNP3- und IEC-Protokoll
veranlasst der Master den Verbindungsaufbau.
Die Uhrzeitsynchronisation wird mit dem Kommunikationszyklus durchgeführt.
• Immer verbunden bleiben
Wenn Sie diese Option aktivieren, dann bleibt die RTU permanent im Kommunikationsmodus
und mit dem Kommunikationspartner verbunden.
• Basiszyklus
Legen Sie über die Klappliste den Basiszyklus (3 Minuten .. 7 Tage) für die Kommunikation
fest.
• Startzeit des Kommunikationszyklus
Synchronisiert den Kommunikationszyklus auf diese Uhrzeit.
Der Kommunikationsmodus wird mit einer Vorlaufzeit gestartet, damit die RTU zu den
projektierten Zeitpunkten erreichbar ist. Die Vorlaufzeit der RTU setzt sich aus folgenden
Zeiten zusammen:
– 15 Sekunden (Basis-Vorlaufzeit)
– + 10 Sekunden bei aktiviertem DHCP-Client
Bei Verwendung eines Routers gilt nur die dort projektierte Vorlaufzeit, siehe Kapitel LAN
(Seite 136).
Wenn kurz vor Ablauf der Mindestdauer noch Bedarf für die Aufrechterhaltung der
Verbindung (z. B. Versand einer E-Mail) besteht, dann verlängert sich der
Kommunikationsmodus um die erforderliche Zeit.
• Starttag des Kommunikationszyklus
Synchronisiert den Kommunikationszyklus auf diesen Tag.
Die Option steht nur zur Verfügung, wenn als Basiszyklus "7 Tage" projektiert ist.
158
SIMATIC RTU3010C/RTU3011C
Betriebsanleitung, 08/2024, C79000-G8900-C480-09