Security-Empfehlungen
1.1
Security-Empfehlungen
ACHTUNG
Informationssicherheit
Verbinden Sie sich mit dem Gerät und ändern Sie das Standard-Passwort für den werksseitig
voreingestellten Benutzer "admin", bevor Sie das Gerät betreiben.
Um das Gerät gegen Security-Bedrohungen zu härten und unbefugten Zugriff auf Gerät und/
oder Netzwerk zu verhindern, beachten Sie folgende Security-Empfehlungen.
Allgemein
• Stellen Sie regelmäßig sicher, dass das Gerät diese Empfehlungen und ggf. weitere interne
Security-Richtlinien erfüllt.
• Bewerten Sie Ihre Anlage ganzheitlich im Hinblick auf Sicherheit. Nutzen Sie ein
Zellenschutzkonzept mit entsprechenden Produkten.
• Halten Sie die Firmware aktuell. Informieren Sie sich regelmäßig über Sicherheits-Updates
der Firmware und wenden Sie diese an.
Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/ps/21766/pm)
Informieren Sie sich regelmäßig über Neuigkeiten auf den Siemens-Internetseiten.
– Hier finden Sie Informationen zu Industrial Security:
– Eine Auswahl an Dokumenten zum Thema Netzwerksicherheit finden Sie hier:
Hinweise auf Produktneuigkeiten und neue Software-Versionen finden Sie unter folgender
Adresse:
Link: (https://www.bsi.bund.de)
Wenn Siemens Sicherheitslücken (Security Incidents) in den Produkten feststellt und behebt,
wird dies in Security Advisories veröffentlicht. Sie finden die Dokumente für RTU auf der
folgenden Internetseite der Siemens AG:
Link:
cert.html#SecurityPublications)
Physikalischer Zugang
Beschränken Sie den physikalischen Zugang zu dem Gerät auf qualifiziertes Personal.
SIMATIC RTU3010C/RTU3011C
Betriebsanleitung, 08/2024, C79000-G8900-C480-09
Link: (http://www.siemens.com/industrialsecurity)
Link: (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/92651441)
(https://new.siemens.com/global/en/products/services/
1
15