Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
Multiplex Anleitungen
Fernsteuerungen
profi tx
Bedienungsanleitung
Vorlagen Für Hubschraubermodelle; Einstellung - Multiplex profi tx Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden
1
2
Inhalt
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
Seite
von
209
Vorwärts
Seite 1
Seite 2
Seite 3
Seite 4 - Inhaltsverzeichnis
Seite 5
Seite 6
Seite 7 - Sicherheit
Seite 8 - Abkürzungen
Seite 9 - EINFÜHRUNG
Seite 10 - Leistungsmerkmale
Seite 11 - Sensor-Technologie
Seite 12 - Systemkomponenten
Seite 13 - Bedienanzeige
Seite 14
Seite 15 - Stromversorgung und Ein-/Ausgangssignale
Seite 16 - Probenahmesystem
Seite 17 - INSTALLATION
Seite 18 - Betriebsbedigungen
Seite 19 - Befestigung im Einbaugehäuse
Seite 20 - Einbau der Sensor-Baugruppe in das Probe...
Seite 21
Seite 22 - Installation des Probenahmesystems
Seite 23 - Verkabelung
Seite 24 - Anschluss des Steuergeräts
Seite 25 - Elektrische Anschlüsse des Steuergeräts
Seite 26 - 2.4.2.1 Stecker für die Spannungsversorg...
Seite 27 - Klemmleisten-Anschluss für Spannungsvers...
Seite 28 - 2.4.2.2 Anschluss des Sensor-Signals
Seite 29 - 2.4.2.3 Anschluss der Analog-Ausgänge
Seite 30 - 2.4.2.4 Anschluss der Alarm-Ausgänge
Seite 31 - 2.4.2.5 Anschluss der RS485-Schnittstell...
Seite 32 - Anschluss der Sensor-Baugruppe
Seite 33 - Geklemmte Litzen
Seite 34 - Kontakt-Anschlussplan
Seite 35 - 2.4.3.2 Verkabelung des optionalen Druck...
Seite 36 - Abnehmen des Klemmenblocks
Seite 37 - Kontakt-Anschlussplan für den Druck-Tran...
Seite 38 - BETRIEBSANLEITUNG
Seite 39 - Einschalten des Analysators
Seite 40 - 3.2.2.2 Manuelle Einstellug des Druckwer...
Seite 41 - Menüstruktur
Seite 42 - Menü-Ablaufpläne
Seite 43 - Startanzeige
Seite 44 - Einstellungen für die PPMV I (Ideales Ga...
Seite 45 - Einstellung der Fehler-Alarme
Seite 46 - Maximaler Taupunkt-Wert für einen Fehler...
Seite 47 - Maximaler Druck-Wert für einen Fehler-Al...
Seite 48 - Einstellungen für Ausgänge
Seite 49 - Einstellung des Nullpunkts des Ausgangs ...
Seite 50 - Alarm-Einstellungen
Seite 51 - Auswahl der Alarm-Bezugsgröße
Seite 52
Seite 53 - Technische Spezifikationen
Seite 54 - Anhang A Technische Spezifikationen
Seite 55 - Abmessungen
Seite 56 - Serielle Kommunikation
Seite 57 - Anhang B Serielle Kommunikation
Seite 58
Seite 59 - ASCII Kommunikation
Seite 60
Seite 61
Seite 62 - Modbus RTU Comms
Seite 63
Seite 64
Seite 65 - Anhang D Zertifikat für Explosionsgefähr...
Seite 66 - Besondere Einsatzbedingungen
Seite 67 - Anhang E System Zeichnung
Seite 68 - System Zeichnung Baseefa
Seite 69 - System Zeichnung FM
Seite 70 - System Zeichnung CSA
Seite 71 - Anhang F Qualität, Recycling und Gewährl...
Seite 72
Seite 73 - Anhang G Rücksendungsdokumente und Erklä...
Seite 74
Seite 75
Seite 76
Seite 77
Seite 78
Seite 79
Seite 80
Seite 81
Seite 82
Seite 83
Seite 84
Seite 85
Seite 86
Seite 87
Seite 88
Seite 89
Seite 90
Seite 91
Seite 92
Seite 93
Seite 94
Seite 95
Seite 96
Seite 97
Seite 98
Seite 99
Seite 100
Seite 101
Seite 102
Seite 103
Seite 104
Seite 105
Seite 106
Seite 107
Seite 108
Seite 109
Seite 110
Seite 111
Seite 112
Seite 113
Seite 114
Seite 115
Seite 116
Seite 117
Seite 118
Seite 119
Seite 120
Seite 121
Seite 122
Seite 123
Seite 124
Seite 125
Seite 126
Seite 127
Seite 128
Seite 129
Seite 130
Seite 131
Seite 132
Seite 133
Seite 134
Seite 135
Seite 136
Seite 137
Seite 138
Seite 139
Seite 140
Seite 141
Seite 142
Seite 143
Seite 144
Seite 145
Seite 146
Seite 147
Seite 148
Seite 149
Seite 150
Seite 151
Seite 152
Seite 153
Seite 154
Seite 155
Seite 156
Seite 157
Seite 158
Seite 159
Seite 160
Seite 161
Seite 162
Seite 163
Seite 164
Seite 165
Seite 166
Seite 167
Seite 168
Seite 169
Seite 170
Seite 171
Seite 172
Seite 173
Seite 174
Seite 175
Seite 176
Seite 177
Seite 178
Seite 179
Seite 180
Seite 181
Seite 182
Seite 183
Seite 184
Seite 185
Seite 186
Seite 187
Seite 188
Seite 189
Seite 190
Seite 191
Seite 192
Seite 193
Seite 194
Seite 195
Seite 196
Seite 197
Seite 198
Seite 199
Seite 200
Seite 201
Seite 202
Seite 203
Seite 204
Seite 205
Seite 206
Seite 207
Seite 208
Seite 209
/
209
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
3.5
PROFI TX
Vorlagen für Hubschraubermodelle
Geberzuordnung; bei allen Hubschrauber-Vorlagen gleich
Steuerfunktion
Geber
Roll
Nick
siehe
Gier
Geber-
Mode
Gas
(Kurven Mode)
¢
Gas
(Governer Mode)
¢
¢
Pitch
F>
Gas Limiter
Kreisel
<E
Einstellung
FP4
Trimm.
Schritt
PhasenTrim
D/R
FP4
Weg
FP4
Expo
Expo extrem
Governor
Kurve über 9 Punkte
Trimm.
Untergrenze
Hochlaufzeit
Governor
Gas
Trimm.
Untergrenze
Hochlaufzeit
Kurve über 9 Punkte
Laufzeit
Kreiseltyp
Empfindlichkeit fest
Ausblendung
kontrollierte Achse
Modellvorlagen
Parameter
0%
1.5%
AUS
0%
100%
100%
AUS
AUS
0.0%
0.0%
0.0s
EIN
0,0%
0.0%
0.0%
0.0s
0.0s
Heading
FP4
AUS
AUS
Gier
Seite 65
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
64
65
66
67
68
69
70
71
Werbung
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für Multiplex profi tx
Fernsteuerungen Multiplex PROFI car 403 Bedienungsanleitung
(48 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex PROFI TX 9 Bedienungsanleitung
(219 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex PROFI mc 4000 Handbuch
Für hubschrauber (23 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex PROFI car 301 Bedienungsanleitung
(23 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex Cockpit SX12 Bedienungsanleitung
12-kanal m-link-fernsteuerung (72 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex COCKPIT SX Ergänzung
(11 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex cockpit sx Bedienungsanleitung
(419 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex SMART SX Bedienungsanleitung
(68 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex COCKPIT SX M-LINK Ergänzung
Fernsteuersystem (52 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex Royal SX9 Bedienungsanleitung
(118 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex COMMANDER mc Bedienungsanleitung
(64 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex Smart SX Flexx Bedienungsanleitung
(216 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex ROYALevo 7 Bedienungsanleitung
(382 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex Flash 7 Kurzanleitung
(32 Seiten)
Fernsteuerungen Multiplex RANGER III Anleitung
(16 Seiten)
Verwandte Inhalte für Multiplex profi tx
PROFI TX 9 Vorlagen Für Hubschraubermodelle
Multiplex PROFI TX 9
cockpit sx Rastung/Hemmung Für Den
Multiplex cockpit sx
COCKPIT SX M-LINK Pc-Anschluss Für Simulator
Multiplex COCKPIT SX M-LINK
Royal SX9 Gas-Check Für Flächenmodelle
Multiplex Royal SX9
ROYALevo 7 Für Maximal 8 Zellen
Multiplex ROYALevo 7
PROFI car 301 Schrittweite Für Lenkwegeinstellung Und Trimmung ( È È 6.4)
Multiplex PROFI car 301
Smart SX Flexx Sicherheitshinweise Für Die Sender-Batterien
Multiplex Smart SX Flexx
SMART SX Firmware Update / Daten Für Neue Rr+ Modelle
Multiplex SMART SX
PROFI mc 4000 Profi Mc 4000 Für Helicopter
Multiplex PROFI mc 4000
PROFI car 403 Mitte Für Die Lenkung Einstellen Und Trimmung Übernehmen
Multiplex PROFI car 403
Diese Anleitung auch für:
Profi tx
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen