Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multiplex profi tx Bedienungsanleitung Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bevor Sie Flugphasen nutzen, sollten Sie Ihr Modell einfliegen. Sie haben weniger
Einstellarbeit, wenn bereits brauchbare Einstellungen erflogen sind. Sie können diese Werte
dann in andere Flugphasen kopieren. Spätere Änderungen müssen oft in allen Flugphasen
nachgezogen werden.
PROFI TX
Laufzeit
Laufzeitparameter ist die Umblendzeit in diese Flugphase in Sekunden.
Bei Umschaltung der Flugphase können die Ruder ihre Stellung stark ändern.
Schnelle große Änderungen z.B. bei Wölb- und Störklappen erschweren die
Kontrolle des Modells und erzeugen unschöne harte Übergänge in den anderen
Flugzustand.
Bei langsamer Umblendung treten diese Probleme nicht auf. Die Umblendung wird
automatisch so gesteuert, dass alle Ruder synchron ihre neuen Stellungen
einnehmen. Die Steuerbewegungen des Piloten werden nicht beeinflusst.
Stellbereich: 0,1 bis 6,0 Sekunden
Ansage
Nach Umschalten der Flugphase wird der Name der aktuellen Flugphase
angesagt.
Gruppen
Untermenü für die Gruppenumschaltung. Verdoppelt oder verdreifacht die Anzahl
der Flugphasen.
Was wird umgeschaltet?
Einstellungen aller Steuerfunktionen
Einstellungen der servoseitigen Mixer
Parameter und Konfiguration der Geber-Mixer
Querruder-Differential und Combi-Switch
Flugphasennamen und Umblendzeit
Menüsystem
Seite 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Profi tx

Inhaltsverzeichnis